WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2006, 18:35   #1
Thundereye
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 259


Thundereye eine Nachricht über ICQ schicken
Standard überhitzung

hi
habe ein problem.ich habe das asus A8N32 SLI Deluxe und einen AMD Athlon 64 X2 4400+ und das gehäuse Thermaltake Soprano. als ich heute die cpu temperatur auslesen will sehe ich das Mainboard hat 46°C und die CPU hat 56°C beim mb hat er schon eine warunung geschriebn das die temperatur zu hoch ist.als kühler verwende ich die standard kühler. der pc ist marke eigenbau.was kann ich tun damit die temperatur gesenkt wird? ich könnte auf den prozessor einen anderen kühler stecken aber ich habe gehört das das wärmeleitpad das von anfang an auf dem kühler drauf ist auf der cpu eingebrannt wird und man deshalb den khler nicht wechesln kann.stimmt ds? ich hoffe auf schnelle antwort.
____________________________________
Audi hat 4 Ringe die für Qualität stehen.Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen
Mein IVAO Status
Thundereye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 18:43   #2
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Normalerweise sollte das Wechseln des Kühlers überhaupt kein Problem darstellen.
56°C erscheinen mir jetzt aber nicht übertrieben hoch. Ich hatte im Sommer mit meinem XP2200+ immer ca 60-65°C. Das ist dann schon eher der Grenzbereich. Soweit ich gelesen habe erträgt deine CPU Temperaturen bis zu 65°C
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 19:38   #3
H5N1
Newbie
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 12


Standard

hallo,
habe auch das A8N32-SLI + X2

die temps vom mainboard mit standardlüfter sind bei dir eigentlich normal. der nforce4 wird leider sauheiß

ich habe mir einen zalman cnp7700 gekauft (der alcu kostet nur mehr ca. 25.- u. der ist mehr als ausreichend.
http://www.geizhals.at/a128262.html
vorteil von dem lüfter ist, daß er gleichzeitig die heatpipe vom nforce4 u. den ram mitbelüftet !
ich habe jetzt eine mainboardtemperatur von 31-32°. vorher hatte ich ungefähr deine temperaturwerte (allerdings nur beim mb ! deine cpu ist trotzdem zu heiß !!).

das mit dem pad ist totaler unfug. bringe die cpu vor dem kühlertausch ordentlich auf temperatur, dann geht der lüfter eigentlich ganz leicht runter.

edit: ändere im bios die vcore einstellung der cpu auf 1.3125 vcore. das board overvoltet extrem. ich hatte mit den standardsettings fast 1.4 vcore.
H5N1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 20:15   #4
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Achtung, überschreitet zulässiges Gewicht!
600g sind schon über der Herstellerspezifikation. Somit droht Garantieverlust!
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 20:19   #5
H5N1
Newbie
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetStreamer
600g sind schon über der Herstellerspezifikation. Somit droht Garantieverlust!
lol, meinst du das ernst ?

solange es ein normaler pc ist, der irgendwo im wohnraum fix steht u. nicht auf lans rumgeschleppt wird ist das überhaupt kein problem !
H5N1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 20:57   #6
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich sag mal so: Bei 600g wird sicher noch nichts passieren. Nur es gibt Kühler, die gehen schon über 1 kg. Und die würd ich sicher nicht an meinen CPU lassen - zumindest nicht bei einem vertikal montierten Mainboard.

War eigentlich mehr als Anmerkung gedacht
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 23:54   #7
Cesar
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2006
Alter: 39
Beiträge: 238


Standard

hi,

Ich hatte malnen zugestaubten Laptop.
Um Windows zu installieren, musste das Teil in die Tiefkühltruhe
Ist kein Scherz!!

Esist ein AMD Prozzi drin. Bei 90°C geht er aus
____________________________________
Schöne Grüße aus Berlin
-=Tim=-

Runter kommse alle
Cesar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag