WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2006, 19:47   #1
chessed
Newbie
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 1


Standard neuer pc...

hi leute!
bin schon seit wochen dabei, mir einen pc zusammenstellen(zulassen), kann mich aber wirklich nie gscheit entscheiden.
deswegen bitte ich euch um eure meinungen!
meine anforderungen: hauptsächlich brauch ich den pc zum arbeiten, internet,etc. aber auch die neusten spiele sollten gut darauf laufen. mein budget hab ich mir mit max. 1700 euro festgesetzt.

was für ein prozessor???
1. Prozessor INTEL Pentium D950, je 3.40 GHz, FSB800, ATX
2 x 2048 KByte Cache, S-775, Boxed,
Dual-Core, NX-Flag Unterstützung, EM64T,
EIST Unterstützung um 327,60

2.Prozessor AMD Athlon 64 X2 4400+, je 2.2 GHz, S-939, Boxed
Toledo, 2x1024 KB Cache, Dual Core um € 476,99

3.???

was für eine gk?
1. Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7900 GT CO, 256MB um 400 euro

2.Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AX1900XT/2DHTV, 512MB
ATI Radeon X1900 XT, 512 MB GDDR3
PCI-Express 16x, Video-In/Out, 2xDVI
aktive Kühlung, Retail
Core Clock: 625 MHz
Memory Clock: 1450MHz, 256 Bit Interface um 500 euro

3.Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AX1900CROSSFIRE/2DH, 512MB
ATI Radeon X1900 CF Ed., 512 MB GDDR3
PCI-Express 16x, 2xDVI, HDTV
aktive Kühlung, Retail
Core Clock: 625 MHz
Memory Clock: 1450MHz, 256 Bit Interface um 570 euro

also, was findet ihr am sinnvollsten (bestes preis/leistungsverhältnis)???

danke
chessed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 21:21   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: neuer pc...

Zitat:
Original geschrieben von chessed

2.Prozessor AMD Athlon 64 X2 4400+, je 2.2 GHz, S-939, Boxed
Toledo, 2x1024 KB Cache, Dual Core um € 476,99
Das Ding hab ich ...hat aber damals _etwas_ mehr gekostet

Kennst du das - auch wenn ich kein Freund von Intel bin:

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20060427/index.html

das ist schon sehr verlockend.

Allerdings ist mir mein AThl64 4400+/x2 wohl lieber, weil Stromsparender und kühler.

Preis/Leistung diese Intel D805 sind aber schon sehr gut...wenn das funktioniert.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 10:32   #3
luxus13
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140


Standard

@Huss

off topic:
das funktioniert, habe selber diesen Schritt gewagt und nicht bereut
(arbeitet als mein Office-PC)

cu

esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden!
luxus13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 09:39   #4
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard Re: neuer pc...

Zitat:
Original geschrieben von chessed
...
also, was findet ihr am sinnvollsten (bestes preis/leistungsverhältnis)???
...
Vorweg auch gleich der Hinweis, wenn du noch warten kannst, dann kannst dir gleich eine der demnächst gelaunchten neuen Mainboard & CPU Generationen kaufen.

AMD bringt angeblich dieses Monat noch den neuen AM2 Sockel samt CPUs heraus und Intel startet in ein paar Monaten mit Conroe und wenn der hält was er in den bisherigen Benchmarks gezeigt hat, wird das ein heißer Favorit.

Bezüglich momentan bestes Preis-/Leistungsverhältnis wäre als CPU entweder der X2 3800+ oder der X2 4200+.
Den Mehrpreis für den doppelten Cache beim 4400+ kannst dir sparen, weil du das in der Praxis sowieso nicht merken wirst.
Bezüglich Grafikkarte würde ich dir eine 7900GT empfehlen. Kostet um die 300,- Euro und hat mehr als genug Power fürs spielen.

Der Vorschlag von Huss ist zwar nicht schlecht, aber bei diesem Vorhaben sollte man die Verlustleistung der CPU im Auge halten, weil mehr als 200 Watt wird sich dann wohl auch deutlich in der Stromrechnung bemerkbar machen!!!

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag