WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2006, 09:28   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Edelaffiliate tomshardware nudelt wieder einmal für Intel

Pushi Pushi

... Hohe Verlustleistung: Über 200 Watt zusätzlich ...

Alte CPUs verramschen mithilfe der Haus- und Hofpostille.

Der Stromverbrauch ist enorm
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 09:58   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 10:39   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Finde das interessanter: http://www2.tomshardware.de/cpu/20060427/index.html
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 00:04   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

jaja, die angeblichen übertaktungsrekorde. die hängen mir schon zum hals raus. habe bis heute auch einen der erwähnten celeron 300a laufen. nur komisch, daß das angebliche rock-stable-übertakten zu systemabstürzen geführt hat, die plötzlich weg waren, als der dürre celeron mit der richtigen frequenz gelaufen ist
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 12:55   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Übertakten + teuren DDR2 Speicher + teures Mainboard + ruinöser Stromverbrauch.

Intel ?ut ?as.

Amd et al
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 21:58   #6
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Zitat:
Hierbei ermittelten wir eine Gesamt-Verlustleistung von 512 Watt an der Steckdose.
Verlustleistung und Stromverbrauch sind aber zwei völlig verschiedene Paar Schuhe - für mich jedenfalls.
THG-Schreiberling nach einer Kiste Bier beim Geschichtenerzählen?
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 12:16   #7
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 57
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Hi!

Nun ja ich hab mir besagten Pentium D besorgt und muss sagen läuft wie sau.
Allerdings halte ich vom massiven übertakten nicht viel die lebenserwartung der Cpu sinkt da drastisch .

Allerdings ein wenig kitzle ich schon immer ich habe jetzt 3,32 Ghz und obwohl ich sagen muss das ich bis dato nur AMD Cpu´s hatte (und Intel immer noch 1 ghz mehr braucht um halbwegs die gleiche performace zu erreichen)das ding rockt.

Zu den Preisen kann ich nicht bestätigen das das so viehl teurer ist (zumindestens nicht mit der CPU um 130.- )
Ich habs durchgerechnet eine Amd Plattform mit gleicher Rechenleistung (Athlon 64 X2 4400 in etwa) hätte mich ca. 400.- mehr gekostet (vergleichsdaten aus Benchmarktest´s) trotzdem ich mir die DDRAM 2 kaufen musste (sehe ich aber nicht so schlimm da ja AMD im nächsten schritt auch darauf umsteigen wird).
Ich habe mir allerding auch gleich 2 Gb geleistet (DDRam 2 Corsair 667 mhz - 220.-) man gönnt sich ja sonst nichts

Das Mainboard kam in etwa gleich teuer auf 145.- .
Den lüfter hab ich gleich ausgetauschtgegen (Arktic Freezer)was besseres nochmal 25.-
Bei der GrKa bin ich nicht so leistungsbewust da reichte eine ATI 800 GTO für 145.-
Das Tagan Netzteil gönnte ich mir schon früher 480 watt sollten mal reichen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und die Verlustleistung bei dieser einstellung ist kaum messbar ich muste nicht mal die Vcore spannung erhöhen.
Geschweige denn das die Temperatur nennenswert gestiegen ist gerade mal 4-6 Grad (liegt wohl am guten Kühler der ist sehr zu empfehlen auch wenn viele denken der ist zu billig aber wer einen Zahlman n will der soll nur zahlen )

maus

Bei weiteren fragen stehe ich gerne zur verfügung
____________________________________
Why? oder \"Warum?\" ist immer die am schwersten zu beantwortende Frage.
\"Warum werden wir geboren?\" oder \"Warum sterben wir?\" und \"Warum kriegen wir in der Zeit dazwischen so viel unerwünschte Reklamesendungen?
Oder aber \"Willst du mit mir schlafen?\" \"WARUM?\"

Douglas Adams - Lachs im Zweifel
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 14:19   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Übertakten + teuren DDR2 Speicher + teures Mainboard + ruinöser Stromverbrauch.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 17:21   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von maus
Ich habs durchgerechnet eine Amd Plattform mit gleicher Rechenleistung (Athlon 64 X2 4400 in etwa) hätte mich ca. 400.- mehr gekostet (vergleichsdaten aus Benchmarktest´s) trotzdem ich mir die DDRAM 2 kaufen musste (sehe ich aber nicht so schlimm da ja AMD im nächsten schritt auch darauf umsteigen wird).
Ich habe mir allerding auch gleich 2 Gb geleistet (DDRam 2 Corsair 667 mhz - 220.-) man gönnt sich ja sonst nichts
das kann ich nicht nachvollziehen, weil man den billigsten amd x2 absolut nicht mit dem billigsten intel x2 vergleichen kann. da sind WELTEN dazwischen.

aber ich verstehe es, wenn jemand einen x2 haben will, nur damit halt auch x2 draufsteht
und wenn der dann einen intel x2 nimmt.
und das ist auch sicher richtig, daß man mit dem billigsten intel x2 in summe vielleicht geringfügig weniger zahlt als mit dem billigsten amd x2.
nur zu sagen das wäre das gleiche als ein amd x2, das stimmt nicht ganz.
und zu sagen, es wären 400 euro auch mit sicherheit nicht.
weil man gewinnt bei der amd-lösung einiges durch die deutlich billigeren mainboards.

Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N5X 68,80 €
eine ersparnis von fast 80 euro !!!

Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-939, Boxed, 299,99 €
also weit von dem preis entfernt den du genannt hast !!!

man kriegt also bei der billigsten amd x2 lösung deutlich mehr leistung zu einem geringen mehrpreis.

richtig durchgerechnet hast du dir das nicht, weil mit der amd-lösung hättest ein um welten besseres preis/leistungsverhältnis bekommen.

und wenn ich richtig informiert bin, ist ja bezüglich stromverbrauch der intel auch ein richtiges hog.

ps: und lass mich raten. diese perversen benchmarks hast du von der intel haus-und-hof-postille thg ?
oder du hast dir irgendeinen intel-optimierten benchmark herausgesucht, weil mit der realität hat das ganze gar nix zu tun ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 19:02   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ich hab den D805 auf dem ServerChipset 7230 laufen und hat mich 200% weniger gekostet als ein AMD-Server. den D805 brauchst nicht OCen, er hat genug Power für seine Klasse FSB533, eben kein SpieleProzi, im ServerBetrieb mit Lüftkühlung locker auf 30°C zu halten.

Über die Wucherpreise bei AMD kann man nur mehr lachen

AMD ist nur noch teuer und bringt keine Leistung und man muß veralteten DDR Speicher kaufen der in 2Monaten nur noch am Flohmarkt was Wert ist! Das ASUS A8N5X ist ein KinderBrett und kann nicht mal einen Performanten PCIeX8 ATA-SCSI-Controller aufnehmen.

1.Jahr lang wirds jetzt sehr dunkel für AMD.





Ich würd den D805 nicht OCen sondern gleich zu einem 200EUR teuren PD930 greifen der mit FSB800 viel Leistung für Spiele bieten kann, besonders in einem X975 Board alles anderse stehen läßt. (Ocen läßt sich der natürlich auch noch dank FSB1066)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag