![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 124
|
![]() Hallo
Ich habe folgendes Problem mit den Misty Fjords. Siehe Bild, es sind noch die Küstenlinien der Standardszenerie vorhanden. Wie kann ich diese entfernen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Sieht so aus, als sei da bei der Installation was schiefgelaufen. Ich hatte das Problem bei der ersten Installation auch. Bei mir war die Ursache mein Vorgehen bei der Installation, da ich grundsätzlich Addons in ein leeres Dummy-verzeichnis installieren und anschließend manuell in den FS9-Ordner kopiere.
Der Installer der MF nennt jedoch BGL-Dateien in \scenery\namw\scenery um. Als ich dann die Installation in den richtigen FS9-Ordner durchgeführt habe, war das Problem behoben. Also auf jeden Fall sind bei dir die Default-Dateien in \scenery\namw\scenery nicht umbenannt, deshalb siehst du noch die Küstenlinien der Default-Szenerie. Ich würd an deiner stelle MF deinstallieren und nochmal neu installieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Alter: 63
Beiträge: 72
|
![]() Guten Tag
Im Ordner FS9/scenery/namw solltest du eine Datei Namens Misty (Stappelverarbeitungsdatei)haben. Versuche es einmal mit einem Doppelklick, dann solltest du im Ordner ein paar bak Dateien haben und die Küstenlinien den Misty Fjords entsprechend. Mit einem erneuten Doppelklick konfigurierst du diesen Ordner wieder für die Standartszenerie. So müsste es bei richtiger Misty Konfiguration aussehen:
____________________________________
Mit freundlichem Gruss aus der Schweiz Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 124
|
![]() Hallo Roland
Super, ich danke dir, nun läuft es. Vielen herzlichen Dank ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.09.2005
Alter: 86
Beiträge: 62
|
![]() Hallo allerseits,
ich habe das gleiche Problem mit den Küstenlinien wie Eugen Stefanski und zwar z.B. bei Meigs/USA. Leider finde ich nirgendwo eine Stapelverarbeitungsdatei. Weiß jemand Rat, wie man diese blöden Künstenlinien wegbekommt bzw. wieder die ursprünglichen Küstenlinien herstellt???? Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|