![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
LG ->TRON |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Wenn du kein RAID brauchst, dann kommst schon mit einer Platte zurecht. CPU&Mobo: würd zu einem Intel System tendieren, da gibts eine Preis-Leistungswunder Dualcore CPU um 120-130€! hier zu lesen: http://www2.tomshardware.de/cpu/20060427/index.html Auf gar keinen Fall beim Goldi einkaufen: http://www.geizhals.at/a186165.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() ausserdem gibts schon speicher ddr400 um die 39,00 E pro 512 MB
Gehäuise und Netzteil würd ich auch keine Markenware verbauen, sondern auf 2 Jahre Gewährleistung plädieren!!
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Groovy,
stimmt, das System war ja auch eines für einen Freund. Anpassen muß sich der Threadersteller eh selber. Momentan ist AMD beim Thema Dualcore einfach besser, schon alleine wegen Cool&Silent und der längeren Produktlaufzeit. Bin ganz Deiner Meinung bezüglich Goldi DCS, leider hast Du da einfach nicht Recht. Mainboard ist das Bindeglied des kompletten Systems und wenn man da eines von einem billigen Hersteller nimmt, wird man schnell Probleme bekommen (z.B. Elkos die zerplatzen usw). Das gleiche bilt für das Netzteil. Lieber jetzt 50€ mehr ausgeben, als 5x zum Geschäft zurück - ganz abgesehen, daß nach 6 Monaten die Beweisumkehr eintritt, d.h. DU mußt dem Händler beweisen, daß der Fehler schon beim Kauf existierte.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
also wenn schon dual-core dann solls ja auch was bringen. sonst kannst gleich einen athlon 64 3000+ nehmen, der kostet etwas über 100 euro, fertig. und braucht auch deutlich weniger strom als das intel-zeug, damit ist das system leiser und kühler. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() wennst kein sli-board brauchst, nimm lieber das board, hat ein wirklich sehr gutes preis-leistungs-verhältnis.
(preisangaben ditech) MAS608 Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N-E AMD Socket 939 Athlon 64/FX nVidia nForce Ultra Chipsatz Dual-channel DDR400/333 ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich 87,90 € habe übrigens dieses wochenende ein sys mit dem board gebaut, hat auf anhieb problemlos funktioniert. das system läuft praktisch im dauerbetrieb, habe bis jetzt noch nichts negatives davon gehört. (und das will was heissen, weil der besitzer ist ein freak, der probiert alles aus, was erlaubt oder verboten ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Emulate everything... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|