WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2006, 23:49   #1
kebabkarli
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2005
Alter: 41
Beiträge: 16


kebabkarli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab Dapper Drake seit der Flight-2 CD bei mir laufen und bereits seit Flight-4 ist das ganze so stabil, dass mir im laufenden Betrieb das beta-Stadium nicht einmal aufgefallen wäre.

An sich ist das ganze ja auch kein Problem da du sobald die Final rausgekommen ist sowieso nur mit apt die Programme auf den finalen Stand bringen musst. Wenn du jetzt die beta installierst und am Tag des Releases updatest, dann hast du genau das selbe System, als ob du dir gleich die Final installiert hättest.
Was du dir dann allerdings angewöhnen solltest ist (solange das ganze noch beta ist) nicht allzu oft updaten zu wollen. Wenn du nämlich täglich alle Updates machen würdest, so kämst du in Summe auf einen Schnitt von knapp 50MB pro Tag und beim Release (oder zumindest der nächsten beta) ist das Programm dann sowieso schon in der 12. Revision drin.

So würd ichs zumindest machen, wenn du auf BSD stehst ist sicher auch das aktuelle PC-BSD das vor ein paar Tagen rausgekommen ist eine gute Wahl.
kebabkarli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag