WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 00:33   #1
Pilot the Dune
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 32


Standard Saitek x45 Steuersäulenumbau

Hallo, ich möchte meinen Saitek x45-Stick verlängern.
Ich hätte gerne zwischen Stick und Gehäuse eine Steuersäule, so wie das auch in echten Cockpits der Fall ist.

Nur habe ich keine Ahnung wie so was geht.

Hat das hier schonmal jemand gemacht?
Bestimmt...
Könnte mir jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung geben, wie man auch als Laie sowas hinbekommt?
Ich hab wirklich gar keine Ahnung.

Wenn wir gerade dabei sind, wie bekommt man es hin, dass der Stick dann schwerer zu steuern wird ? Mit schwer meine ich den Kraftaufwand zu der zum Steuern benötigt wird. Die Pc-Sticks gehen ja viel zu leicht, das ist ja komplett unrealistisch. Und was ist mit Force-Feedback? Wie bekommt man das in den Stick gebaut?

Gibt es hier im Forum jemand der solch einen Umbau gegen Bezahlung vornehmen würde?

Ich könnte den Stick per Post zusenden incl. der benötigten Materialien.

Die Arbeitszeit und Porto würde ich dann bezahlen.

Habe aus beruflichen Gründen nicht viel Zeit zum bauen, die Zeit die ich habe, da will ich zocken!

Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe

Gruß
Pilot the Dune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 22:51   #2
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo

Also ich glaube, dass das Gehäuse von dem Joystick zu instabil sein wird, um da einfach eine Steuersäule dranzubauen. Ja und wegen dem Erhöhen der Steuerkräfte und Forcefeedback, glaub ich nicht, dass so funktionieren wird, ohne dass du eine neue Basis für die Steuersäule baust.

Also probieren kannst du es ja, das einzige Problem, dass ich sehe, ist die Stabilität

Mein Yoke mit Forcefeedback und guter Rückstellkraft ist schon recht massiv gebaut...


lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 22:54   #3
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Ja und noch damit du ca siehst, wie massiv und gross die Federn sind, die genug Moment und daher Kraft auf den Yoke bringen...

Es geht sicher einfacher, aber ohne Forcefeedback!

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 09:25   #4
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Ich hab mir überlegt, dass für dich eine ganz einfache Konstruktion aus z.b. Blech ganz gut geeignet ist, wo du dann ein Rohr lagern kannst, auf das du dann den Stick, oder Yoke befestigst. Dafür kannst du dann die Elektronik vom Joystick verwenden. Also musst du nur die Potentiometer vom Stick in dein eigenes Gestell einbauen. Je höher die Steuersäule sein soll, desto massiver muss alles gebaut sein!

Ich hab schnell versucht dir einen Vorschlag zu skizzieren, damit du dir vorstellen kannst, was ich meine.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 09:29   #5
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

so jetzt noch eine Detailansicht
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag