![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Ich habe mit Visual Basic 4 ein kleines Memory programmiert.
Das heisst, zum eigentlichen Programm gehören auch noch diverse Bitmap-Files, die die Kärtchen darstellen. Wenn ich jetzt mit dem Setup-Wizard eine Setup.exe-Datei erstellen will, damit ich das Spiel auch anderen Personen geben kann, habe ich ein großes Problem: Ich kann nirgendwo einstellen, dass auch die Bitmap-Dateien in diesen Setup-Prozess miteingebunden werden. Weiss jemand, wie ich das anstellen kann? Danke!
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Heu,
Soviel ich weiss gibt es beim wizard (paket und weitergabe assistent) eine kategorie wo man auch andere files mit einbinden kann. Wobei ich nicht weiss ob das auch schon bei VB4 war. Wenn nicht, 2 andere möglichkeiten: 1., Setup dateien (vermutlich cab datei) von hand anpassen und auch die verweise in den textfiles korrigieren. 2., Bilder fix in VB integrieren mit dem imagelist control. Dann sind die bilder in der frx datei gespeichert und werden mitverpackt. Hoffe gehelft zu haben Tschau (V)uh
____________________________________
Diese signatur ist optional ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Danke erstmal.
Also, das mit dem Einbinden anderer Files gibt's auch schon bei der 4er Version aber: Ich denke die ist nicht wirklich für solche Dateien gedacht, sondern für irgendwelche Bibliotheksdateien. Man muß jedes File sehr umständlich und einzeln auswählen und man kann nicht bestimmen, in welchem (Unter-) Ordner die Datei nach der Installation liegen soll. Was meinst du mit CAB-Datei von Hand anpassen? Das mit dem Imagelist-Control werd ich sobald wie möglich versuchen. Danke!
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ist schon etwas her, denke aber, daß man sehr wohl das Zielverzeichnis bestimmen kann.
Ein andere Möglichkeit wäre, alle Bilder in einem einzigen abzulegen und gezielt mit einer API (bitblt) oder paint Befehl sektorenweise auslesen und darstellen. Das große Bild würde ich in der Form nicht sichtbar unterbringen. Hat den Vorteil, daß niemand so leicht deine Bilder verändern kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Wow. Das klingt kompliziert.
Leider müßte ich nach deiner Methode gleich 2 Algorithmen fürs Kärtcheneinlesen implementieren. Denn der Benutzer soll die Möglichkeit haben eigene Bilder zu benutzen. Und dem will ich nicht zumuten seine Bitmap-Dateien binär zu öffnen und aneinanderzustückeln. Gibt's vielleicht eine Möglichkeit die benötigten Systemdateien "manuell" mit dem Programm und den Bitmaps in eine ZIP-Datei zu packen? Es wäre dann allerdings etwas blöd, wenn der Spieler die Systemdateien selbst in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren müßte. *verzweifeltsei* Trotzdem Danke!
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() VB Programme suchen die benötigten systemdateien im ordner aus dem die exe gestartet wurde UND im systemverzeichnis. Solange also die files im selben ordner wie die exe sind sollte es keine probleme damit geben.
und zum laden von bildern... (weis ned wies in vb4 is) aber unter vb5 und vb6 funktioniert das mit bild.picture = loadpicture("bild.bmp")
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Heu,
CAB ist nur ein packer-format, dass sich mit entsprechenden programmen öffnen lässt >> Dateien reinkopieren. Soviel ich weiss kann man quelle und ziel für selbst eingebundene dateien wählen, allerdings nur einzeln bei VB4 glaube ich (müsste ich erst neu installieren) Warum versuchst du nicht andere, freie Setup-Programme (Lernaufwand ist höher, dafür bist du aber unabhängig und flexibler wenn du mal was verbreiten willst, egal ob programm oder nur dateien) ? Guter Rat: Versuchs wirklich mit dem image list control. Da hast du auch den vorteil dass du die bilder per index ansprechen kannst, wobei du den index per zufallszahl (RND) ermittelst. Das ding hat viele methoden die dir was bringen. Viel erfolg (V)uh
____________________________________
Diese signatur ist optional ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|