WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2001, 23:36   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Fragen zu AtGuard

ich hoffe, dass ich in diesem forum mit meiner frage nicht falsch liege, aber atguard hat ja auch mit internet zu tun
also ... jetzt zu meiner frage
mich beunruhigt es, dass nach cirka einer halben stunde 2400 vorgänge oder was auch immer zugelassen und nur 30 geblockt wurden
is das normal?
bitte helft mir
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 00:23   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Was geblockt wird und was nicht kommt in erster linie auf die regeln an die du definiert hast.

Wennst z.B. ICQ verwendest dann is es klar dass da jede menge udp pakete durchgelassen werden. ICQ muss ja irgendwie feststellen wer von deiner liste online ist und wer nicht.

Nach 2 stunden und 45 minuten hab ich bei mir durchschnittlich so um die 100,000 durchgelassene pakete und ca 30 geblockte.

Es kommt halt immer drauf an was du machst und wie aktiv du die onlineverbindung nutzt.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 07:33   #3
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ja, icq hab ich
wie soll ich da die rules einstellen? any port, any adress?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 10:03   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

ja. eine regel definieren die es der applikation erlaubt ins netz zu kommen und auch daten von dort zu empfangen.

sowohl tcp/ip als auch udp, any service, any address

dann sollte ICQ normal funktionieren.
Der nachteil ist dann aber dass alle bekannten exploits von icq ausgenutzt werden könnten. (k.a. ob und wieviele es da gibt).
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag