![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() |
![]() Speicher kann man mischen, da die dinger schon seit geraumer zeit abwärtskompatibel sind und sich an dem niedrigsten RAM "anpassen" (was das system etwas langsamer macht).
das mit den elkos würde ich auch mal vorschlagen. ich selber hatte mal das prob, das nach längerem nichtbenutzen meines boards (so ca. 8 monate) das system auch immer abgeschmiert ist. wenn du den fehler suchen möchtest, sitzt du glaub ich sehr lange daran, da an diesen dingern so viel kaputt gehen kann bzw. es so viel möglichkeiten gibt die diesen fehler auslösen. mein rat, da stimme ich grizzly zu, wäre auch das board gegen ein neues auszutauschen, damit ersparst du dir auf jeden fall ne menge zeit und läufst dann später nicht so rum ![]() falls du dir nicht sicher bist ob es das board ist, geh zu nem bekannten, der ein board hat wo deine komponenten draufpassen und probiere sie dort aus oder bau das board testweise bei dir ein, dann siehste ja obs das mobo ist. MfG Blo0d4nG3l |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich glaube da wird weit über das ziel hinausgeschossen. in der regel halten mainboards locker 10 jahre.
natürlich nicht alle, aber doch die meisten, würde ich mal behaupten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
An einem Asus Brettl hatte ich sowas auch noch nicht ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() @LoM: Bitte lies dir die Inhalte der von maxxmaxx verlinkten Seiten wirklich durch. Diese Elko-Geschichte ist naemlich tatsaechlich kein Schmaeh und betrifft eine ganze Latte von Elektronikgeraeten die im damaligen Zeitraum hergestellt wurden. Also auch Autoradios, TV, Videorecorder, ... UND ZWAR WELTWEIT !!! - einfach alles was grosse Elkos mit kleinem Innenwiderstand als Stuetzelemente braucht, ist betroffen.
Daher ist es eine Tatsache dass wenn du ein Geraet mit LowESR-Kondis von damals heute in den Haenden haeltst, und es geht nicht (mehr), dass es mit grosser Chance an den Kondis liegt!!! Ich hab mich eben als das mit meinem Rechner passierte (siehe Thread) in die Thematik hineingetigert und bemerkte dabei dass es schon seit etwa 2002 in eingeweihten Kreisen hiess, dass ziemliche Mobos eigentlich zu Unrecht schlecht gemacht wurden. Lediglich die Elkos konnten ihre Stuetzwirkung nicht mehr erfuellen und dem Mobo und/oder der Peripherie wurde aber alles moegliche andere angelastet. Treffen kann es wirklich eine jede Mobo-Marke, da die Hersteller heute wie damals ihre Lieferanten von passiven Bauteilen hie und da wechseln. Detto die Bauteilhersteller ihre Elektrolytlieferanten und genau DIE waren ja die Gauner. In diesem Sinne werden auch Elko-Hersteller zu Unrecht schlecht gemacht. Aber seit 2003/2004 kann man "mit Sicherheit" davon ausgehen, dass auch die letzten lagernden Chargen dieser Pseudo-Elkos verscherbelt worden sind. Doch all die damaligen Boards werden je nach grundsaetzlicher Board-Qualitaet noch einige Zeit lang die Foren dieser Welt beschaeftigen und Heerscharen von Leuten werden wieder zu Unrecht allen moeglichen Teilen die Schuld geben, nur nicht den """eh ewig lebenden Elkos""" ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Hab was vergessen.
@maxxmaxx: Das BadCaps-Forum strotzt nur so von Kondi-Bezugsquellen und Loetanleitungen und dergleichen. Doch leider beziehen sich diese Infos dort auf USA - denn bei uns in good old Austria sind diese speziellen LowESR-Elkos auf dem B2C-Markt schlicht nicht erhaeltlich. Bei B2B vielleicht, aber wer hat da schon Zugang, ausserdem was nutzt mir eine Mindestabnahmemenge von 1000 Stk? Manche Leute (auch in BRD) bieten die Kondis, teils sogar paketiert fuer das jeweilige Board, um "mittelviel" Geld an. Problematisch sind die Versandkosten. Denn was nutzt es bei einem Board fuer den SOHO oder Privatbereich fuer die Kondis zB 40 Euro auszugeben, sich eine gscheite Loetstation zu besorgen (oder einen Dienstleister), wenn es NEUE Boards schon um fast den selben Betrag gibt ... Darum sind solche Aktionen im Privatbereich nur minder sinnvoll bis zu illusorisch. Ausser man hat ein paar alte Mobos zu hause nebst Loetstation, sucht sich die besten und passendendsten Kondis zusammen, loetet viel herum - und hat ganz nebenbei beim Loeten ein paar haarfeine Leiterbahnen zerstoert. Wieder einigschissn, wie man so schoen sagt ;-) Allerdings haben so Kondi-Sets durchaus einen sehr grossen Sinn und zwar bei speziellen Server-Boards, dort faellt der finanzielle Aufwand fuer die Reparatur nicht so wirklich auf. Beim zugehoerigen Heise-Link von annodazumal kam/kommt man auf eine Seite wo eine Gruppe Meteorologen auf diese Art ihr Spezialequipment (spezielle Rechner) repariert hat. Aber auch dort gilt in Sachen finanzieller Aufwand selbiges wie bei den Servern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() @herwig
Also nicht erhältlich stimmt nicht ganz! -> Bei RS-Online bekommt man die Panasonic FC- und mittlerweile auch die FM-Typen in 5er Stückzahlen zu halbwegs verkraftbaren Preisen. (Panasonic Elkos) Klar, ob sich der Aufwand für die Reperatur im SOHO-Bereich lohnt, muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber wenn jemand eine gute Lötstation und die nötige Löterfahrung hat, und sich von seinem Board nicht so einfach trennen möchte, warum nicht! Ich selber habe so auch schon 2 meiner Boards "gerettet". Ein Ecs K7s5a, daß ja bekanntermaßen sehr von diesen fehlerhaften Elkos betroffen ist. (ist jetzt als Linux-Server im Einsatz) Und ein Asrock K7s8xe+, daß zwar mit Elkos von guter Qualität bestückt ist (Rubycon und Taicon->gehört zu Nichicon), aber anscheinend schlecht designed ist. (nur 2-phasige Stromversorgung,...). -> Das verwendet jetzt übrigens meine Frau. MfG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich zweifle nicht an, daß alles irgendwann mal hin werden kann und auch hin wird.
wollte nur sagen, daß es nicht so ist, daß alle boards nach 2 oder 3 jahren eingehen müssen. ich kenne sehr viele leute die noch immer z.b. mit ihrem alten p2 oder p3 pc zufrieden sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|