WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2001, 17:11   #11
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Ich hab beim Kundendienst gefragt ob ich die Box selber auch ativiern bzw deaktivieren kann. Die Dame meinte es geht nur über den Kundenservice. Vielleicht nur bei Take ONE.

Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 17:27   #12
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Standard

bei b-free kanns nur der kundenservice aktivieren od. nicht.
bei take-one ist es mir neu.
dann lass die box deaktivieren,braucht doch niemand.
wenn dir wer draufreden will kann er es auch mit "3" als vorwahl!
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 19:06   #13
Thomm
Newbie
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 6


Standard

OK ,
ich kann mir also vom Kundenservice meines Netzbetreibers (aber wie erfahre ich, wer mein Netzbetreiber ist?) "etwas"? freischalten lassen bzw. den Kundendienst bitten, meine Mailbox zu deaktivieren.
Kann ich das telefonisch oder per E-Mail machen, oder soll ich einfach in den Laden gehen, in dem ich das Telefon gekauft habe?
Thomm
Thomm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 20:23   #14
cold as ice
gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 268


cold as ice eine Nachricht über ICQ schicken cold as ice eine Nachricht über AIM schicken cold as ice eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

dein netzbetreiber ist der ,von dem du die simkarte hast.
also one,a1,max od. telering.
du brauchst dann nur die kostenlose servicenummer anrufen und deinen wunsch äussern.
bei one gehts innerhalb von minuten.
rufnummern:
one 70699
max 2200
a1 ?
telering ?
cold as ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 21:08   #15
Thomm
Newbie
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 6


Standard

tja, das war's dann wohl. Mein Netzbetreiber sowie Provider ist also < e-Plus >. Der Anruf zum Kundendienst war leider nicht kostenlos und das Deaktivieren der Mailbox ist angeblich nicht möglich. Es wurde mir lediglich geraten, den Ansagetext so knapp wie möglich zu halten, damit die Unkosten des Anrufers so gering wie möglich bleiben.

Trotzdem vielen Dank für euer Bemühen,
Thomm
Thomm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag