WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2006, 21:59   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
grundsätzlich: Speichermodule mit unterschiedlichen Taktfrequenzen (100, 133) können nicht gemeinsam betrieben werden.
Kann ich nur absolut beipflichten. Vielmehr noch, ich würde sogar eher sagen "dürfen nicht gemeinsam betrieben werden". Ich hatte sogar Mühe in einem Board, welches die RAM mit 100MHz ansteuerte, die RAMs selbst aber ausschliesslich 133MHz RAMs waren. Überlegt dabei hatte ich mir, dass die 133er RAM wohl mit der Untertaktung von 100Mhz auskommen würden, so wie auch eine CPU untertaktet werden kann. Nun, diese Überlegung ging gewaltig in die Hosen

Also wie oben gesagt:
Nie RAMs mit nicht korrekter Frequenz einsetzen sowie aber auch ganz wichtig Nie RAMs unterschiedlicher Frequenzen mischen (mixed RAM)!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag