![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
bekanntermaßen sind ja die FDEs der Freeware RealAir-Cessna allererste Sahne. Man kann damit slippen, dass die Skyhawk mit 30° Yaw wie ein Stein mit >2000fpm vom Himmel fällt, es ist eine Freude. Nur leider hat die ja kein eigenes Panel. Die 172er von Flight1 ist ja optisch ein absolutes Highlight, nur die Flugdynamiken geben mir rätsel auf: Da kann man im Config-manager zwischen "more stabile" and "more spinnable" FDE wählen. Die Real Air hingegen ist sowohl im Reiseflug sehr stabil als auch sehr "spinnable". Seh ich das falsch oder hat Flight1 einfach keine so guten FDE hingekriegt wie RealAir oder hat das einen tieferen Sinn? Lohnt es sich, die FDEs der RealAir irgendwie in die F1 "reinzufrickeln". Wenn ja, wie genau muss ich vorgehen? Welche sctions der aircraft.cfg müssen von welchem Flieger kommen, damit einerseites die Aerodynamik stimmt, andererseits die Lichter u.s.w im Außenmodell an der richtigen Stelle sind?? Danke schonmal für fundierte Antworten.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889
|
![]() Hallo Philipp,
nimm doch mal die *.air der RealAir und benenne sie so um, wie jetzt die von der Flight1. Es müsste dann eigentlich ein Unterschied zu erkennen sein.
____________________________________
Dieter ________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|