WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2006, 19:32   #1
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Berechnung der Gestirne

Denke, dass es kein grosses Problem ist die genauen Sonnen- und Mondauf/untergangszeiten, sowie der Verlauf von Gestirnen, planeten etc. in den FS einzubinden.

Da ich mich als Diplom-Nautiker damit beschäftigen musste, hatte ich ein Programm (DOS, 2 Disketten) welches genau den Verlauf der Sterne zu jeder Zeit berechnete und darstellte.

Ausserdem hatte ich einen programmierbaren Taschenrechner, der sämtliche Ephemeriden, Untergangs/Aufgangszeiten etc. zu astromischen Navigation beinhaltete. Damit konnte ich Ortsbestimmungen machen (natürlich unter Verwendung eines Sextanten /Kompass) ohne die sog. HO Tafeln zu verwenden. Also programmier- und speicherbar ist das alles und findet so wohl auch im FS Anwendung.

Habe mich leider seit Jahren an Land nicht mehr damit beschäftigt, d.h. um hier Details hier zu bringen, müsste ich meine Studienunterlagen wälzen, falls ich die wiederfinde ;-)
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag