WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 22:03   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Antippen der Bremspedale löst die Parkbremse

Hallo Flusifreunde,
wenn ich meine Füße auf die CH-Pedals setze und dabei diese geringfügig "bediene", wird sofort die gesetzte Parkbremse gelöst.
Das soll doch wohl so nicht sein.
Wie kann man das abschalten?

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 22:10   #2
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Du könntest versuchen die empfindlichkeit runtersetzten.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 00:16   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Günni,

diese Entkoppelung klappt nur, wenn du FSUIPC als payware hast. Und wenn ja, dann brauchst du im Register JOYSTICK nur die beiden Achsen für die Fußbremsen zu aktivieren (und ev. zu kalibrieren). Dadurch wurden bei mir Parkbremse und Fußbremse voneinander entkoppelt.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 18:37   #4
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Vielen Dank für deinen Tipp René,
mit diesem konnte ich das Problem lösen.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 10:44   #5
Klaus Meier
gesperrt
 
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rene Weiler
Hallo Günni,

diese Entkoppelung klappt nur, wenn du FSUIPC als payware hast. Und wenn ja, dann brauchst du im Register JOYSTICK nur die beiden Achsen für die Fußbremsen zu aktivieren (und ev. zu kalibrieren). Dadurch wurden bei mir Parkbremse und Fußbremse voneinander entkoppelt.

Gruß
René
Hy Rene,

mit Freude lese ich deinen Tipp für Günni, geht das bei allen Pedalen oder nur bei USB, ich hab nämlich noch die Gamportpedale/Pro ich würde auch gern getrennte Radbremsen haben, irgendwo hab ich auch mal etwas gelesen das es einen Treiber von CH geben soll hab den aber nie gefunden.
Kannst vielleicht nochmal Detalierter Antworten, Danke dafür.

Frohe Ostern noch auch euch allen.
Klaus Meier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag