![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem Hotas Cougar und weiss einfach nicht mehr weiter. Vor 4 Monaten habe ich mir das Flugsystem gekauft. Bin gestern Abend lief es auch einwandfrei. Im Windows Gamecontroller habe ich versucht ihn zu kalibrieren, doch jedes mal wenn ich den Stick sanft nach hinten ziehe, flackt das Justierfadenkreuz mehrfach aber kurzzeitig nach oben. Aufgefallen ist mir das gestern, während eines Fluges. Kurz vorm touchdown auf EDDL, wollte ich die Nase hochziehen doch stattdessen bohrte sich die Maschine in die Landebahn. Aber zuvor beim Start in Wien habe ich keine Steuerungsprobleme feststellen können. Habe alle USB-Anschlüsse ausprobiert, ohne erfolg. Also so kann man kein Flugzeug fliegen. Und einen neuen Stick will und kann ich mir auf Grund der hohen Investition in den Cougar nicht leisten. Mir bleibt so zu sagen nur noch eure Hilfe. Vielleicht hat jemand von euch auch mal sowas gehabt? Gibt es ein Programm, Tool, Patch o.ä.? Hoffendlich könnt Ihr mir weiterhelfen. Verzweiflung macht sich breit. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo geplagter COUGAR-Besitzer,
dieser hochgelobte Stick bringt - ähnlich wie ein "bekanntes" Konkurrenzprodukt - seine eigene Firmware und ein darauf abgestimmtes Management-Programm mit. Ich glaube mich zu erinnern (ist schon lange her, dass ich den Stick in Betrieb genommen habe), dass in den Unterlagen zum COUGAR speziell darauf hingewiesen wird nicht den Windows Gamecontroller zum Einrichten zu benutzen. Ist eigentlich auch einleuchtend, da der COUGAR dank seiner eigenen Software voll programmierbar ist. Wer sich nicht mit der Programmierung herumschlagen möchte/kann, hat die Möglichkeit die über DX vorgegebene Zuordnung der Buttons und Achsen zu nutzen. Seit längerem habe ich für FS2004 und CFS-3 eine Tabelle zur COUGAR-Belegung auf meiner Homepage http://flyonpc.fasthoster.de veröffentlicht. Was den Stick betrifft, so habe ich ihn vor einiger Zeit auf FORCE SENSOR entsprechend dem Sidestick der F-16 umgebaut. Wer mehr dazu wissen möchte, findet auf meiner HP auch die email Adresse. MfG D.Kuckenburg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|