WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 13:19   #5
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Ich nehme auch meist die Autobrakes, bei der Boeing 737NG ist es ja so, dass die weniger bremsen wenn man mehr umkehrschub gibt und andersrum. D.h. Autobrake 1 heisst (egal wie viel Umkehrschub gegeben wird) soundsoviel m/s^2 Verzögerung.

Wobei ich leider nicht weiss, wie ich idle-Reverse machen soll, denn da spielt mein Throttle nicht mit. Stattdessen habe ich einen Kippschalter mit F2 belegt, d.h. ich gebe immer vollen Umkehrschub, oder eben gar keinen.

Aber wie ist das mit der manuellen Bremsung bei den einzelnen Modellen. Ist da immer die volle Lutsche (also voll rein in die Eisen) angesagt wenn man auf den Bremsknopf drückt?
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag