WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2006, 21:53   #1
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard Virtueller Copilot für Level-D 767

Hi zusammen,

das habe ich gerade zufällig gesehen...

Es gibt bald einen virtuellen Copiloten für die gute alte Level-D 767, der sogar auf Sprache reagiert.

s. http://www.leftseatsimulations.com/767copilot.htm

Klingt ja recht cool:

Zitat:
COPILOT: 767 EDITION is an add-on for the popular Level-D 767-300 aircraft that will PROFOUNDLY improve your 767 flying experience! Gone are the days of being distracted by clicking on switches and knobs while you’re trying to focus on the important task of flying the aircraft. Now you can have a virtual copilot that operates using speech recognition technology. With this 767 copilot, all you’ll have to do is SAY what you want into your PC microphone, and your new virtual copilot will carry out the requested action!

Because COPILOT: 767 EDITION is able to interface directly with the aircraft, your copilot is NOT limited to controlling only default Flight Simulator commands. Instead, you will be able to command changes to most of the custom systems found in this aircraft. Everything from the custom autopilot modes and settings to the EHSI settings and much, much more will be at your immediate control just by speaking commands to your virtual copilot through your PC microphone! COPILOT: 767 EDITION also includes a collection of 767 normal checklists for various phases of flight, which you can call for and work with your virtual copilot via voice.
Der Copilot kann u.a. dies steuern: Gear, Flaps, Autopilot, Radios, Lights...

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 07:09   #2
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht schlecht.
Aber wie verhält sich das ganze beim Onlinefliegen. Da kommen doch bestimmt CoPilotfehlinterpretationen beim reden mit den Lotsen.Oder gibt es so eine art Sprechtaste zum Copilot? Das wäre nicht schlecht zu wissen
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 09:32   #3
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja ich sehe dem ganzen mit Skepsis entgegen.Dann wird man wahrscheinlich so dermassen abgehackt mit dem sprechen müssen,so wie bei Arcor in der Hotline am Sprachcomputer.Andernfalls kann ich mir vorstellen, daß die Befehle nicht verstanden werde.
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 07:59   #4
Mick24
Senior Member
 
Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155


Standard

Hallo zusammen

Ich konnte keinen Beitrag zu 767 Copilot finden. Da es aber sicherlich Interessierte für deses Tool gibt, stehe ich gerne für Fragen bereit. Ich konnte das Programm am Wochenende ausführlich bei einem Bekannten testen und werde es mir auf jeden Fall zulegen. Allerdings finde ich es relativ teuer .
Also wie bekannt, kann man den Copilot per Stimme steuern.
--> Malte und JBI: Ich bin zwar noch nie online geflogen, glaube aber nicht, dass es da Probleme gibt. Eine Sprechtaste muss zum Glück nicht gedrückt werden. Wäre auch zu umständlich. Mit einem kurzen Befehl, kann man die Sprachengine jedoch in einen "sleep" Modus schicken und wieder aufwecken. Zudem gibt es vordeffinierte Befehle. Da man zum ATC sicherlich nie sagen würde "gear up" kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Problem gibt.

Das Programm greift auf die Windows eigene Sprachengine zu. Darüber wird auch trainiert. Besonders abgehackt muss man nicht sprechen. Das ganze funktioniert sogar recht gut, wenn zusätzlich der Tower aus den Lautsprechern plabbert. So richtig praktisch finde ich das Tool für den Autopilot, denn endlich fällt das dauernde geklicke weg. Man sagt einfach " M C P Altitude two two thousand five hundret" und die Einstellungen werden übernommen. Praktisch auch die Funktion für die Lichter. Nett sind die Checklisten. Ein stärkeres Realitätsgefühl stellt sich allerdings nicht ein . Die Flaps und einiges mehr lassen sich auch steuern, das übernehme ich jedoch dann lieber per Hand.
Nicht schön ist die Computerstimme des Copiloten wenn er die Eingabe bestätigt. Ich war allerdings erstaunt, wie schnell man sich daran gewöhnt.

So, soviel fürs erste. Falls jemand Fragen hat... nur zu!

CU

Michael
Mick24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 10:33   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Geht das nicht auch mit Voice Buddy? Ich benutze seit Jahren den "Game Commander", eine wie ich finde sehr gute Spracherkennungssoftware für Spiele (jaja, und den FS). Eine verbale Bestätigung der Befehle ist dabei auch möglich, man kann diese aber - und das finde ich sehr gut - durch wav Dateien tätigen lassen. Es gibt ja im Netz diverse Sammlungen von Audiofiles wo Checklisten etc. gesprochen werden, und diese lassen sich da prima mit kombinieren.

Die Fehlerquote ist sehr gering, vor allem wenn man nicht für jeden Sch.... ein Sprachkommando programmiert.

Die neue Version 3 bietet besondere Kompatibilität mit TeamSpeak u.a., die habe ich aber noch nicht und kann dazu nichts sagen.

LINK
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 10:53   #6
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe jetzt mal ein Bild gefunden daß zeigt, wie Game Commander mit TeamSpeak zusammenarbeitet

MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 10:54   #7
Mick24
Senior Member
 
Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155


Standard

Also da bin ich überfragt. Ich kann mir zwar vorstellen, dass Voice Buddy die Grunfuktionen wie Flaps und Gear steuern kann, aber ob die speziellen MCP Funktionen möglich sind glaube ich eher nicht. der 767 Copilot ist speziell für die Level-D 767 programmiert.
Mick24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 12:38   #8
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Kann man das ganze auch auf 2 PC zum fliegen benutzen?
Auf dem PC1 ist der FS und auf PC2 die Software zum Onlinefliegen und damit auch Voice. Kann ich das Programm jetzt auch so installieren das Voice auf PC2 bleibt?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag