![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.12.2000
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo zusammen
Ich konnte keinen Beitrag zu 767 Copilot finden. Da es aber sicherlich Interessierte für deses Tool gibt, stehe ich gerne für Fragen bereit. Ich konnte das Programm am Wochenende ausführlich bei einem Bekannten testen und werde es mir auf jeden Fall zulegen. Allerdings finde ich es relativ teuer ![]() Also wie bekannt, kann man den Copilot per Stimme steuern. --> Malte und JBI: Ich bin zwar noch nie online geflogen, glaube aber nicht, dass es da Probleme gibt. Eine Sprechtaste muss zum Glück nicht gedrückt werden. Wäre auch zu umständlich. Mit einem kurzen Befehl, kann man die Sprachengine jedoch in einen "sleep" Modus schicken und wieder aufwecken. Zudem gibt es vordeffinierte Befehle. Da man zum ATC sicherlich nie sagen würde "gear up" kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Problem gibt. Das Programm greift auf die Windows eigene Sprachengine zu. Darüber wird auch trainiert. Besonders abgehackt muss man nicht sprechen. Das ganze funktioniert sogar recht gut, wenn zusätzlich der Tower aus den Lautsprechern plabbert. So richtig praktisch finde ich das Tool für den Autopilot, denn endlich fällt das dauernde geklicke weg. Man sagt einfach " M C P Altitude two two thousand five hundret" und die Einstellungen werden übernommen. Praktisch auch die Funktion für die Lichter. Nett sind die Checklisten. Ein stärkeres Realitätsgefühl stellt sich allerdings nicht ein ![]() Nicht schön ist die Computerstimme des Copiloten wenn er die Eingabe bestätigt. Ich war allerdings erstaunt, wie schnell man sich daran gewöhnt. So, soviel fürs erste. Falls jemand Fragen hat... nur zu! CU Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|