![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 27
|
![]() Hallo,
bei ebay gibts ganz billig pedale für autorennspiele . meine frage ist nun,ob sich diese als pedale für den fs2004 benutzen lassen,oder ob ich auf die teuren ch produkte angewiesen bin vielen dank tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Kommt auf den konkreten Typ an.
An sich kann der FS9 mit allen Joysticks umgehen, die über DirectPlay verfügbar sind, also schöne und brave Windows-Treiber haben. ![]() Bei neueren Geräten mit USB sehe ich da eigentlich keine Schwierigkeiten. Ich verwende schon seit Jahren die Pedale eines Logitech Lenkrads und einen Logitech Joystick (und kann dadurch sogar denselben Treiber für beide verwenden). Und für Puristen scheidet ja schon ein Joystick aus. Also ist das mit den "falschen" Pedalen auch schon egal. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() auch ich verwende die Pedale von meinem MS Wheel, völig Problemlos das ganze.
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Ich hab gleichzeitig mein Momo Racing, meinen Hotas Cougar und meinen CH Yoke dranhängen. Alles USB Geräte. Die funktionieren wunderbar nebeneinander und gleichzeitig. Auch im FS.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Ich hätte auch noch Microsoft-Pedale mit USB Anschluss übrig. Nur die Autorennpedale sind ja nicht gegenläufig wie Flugzeugpedale. Muss deshalb etwas Besonderes bei der Installation im FS beachtet werden , bzw. unter FSUIPC ?
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Oliver, Du musst nur bei den Pedaleinstellungen wählen, dass die Pedale EINE Achse liefern sollen und nicht Gaspedal und Bremspedal getrennt.
Ob sich beim Drücken eines Pedals jetzt das andere gegenläufig bewegt oder nicht ist ja nur Gewöhungssache. Die Einstellungen unter FSUIPC sind Geschmacksache, aber nicht zwingend notwendig. Ich habe dort bei den Pedalen die Kurve etwas abgeflacht, damit ich im Mittenbereich feiner agieren kann.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Ich habe z.B. bei den Pedalen das Problem, dass die linke jeweils viel senibeler reagiert als die rechte??
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|