WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2006, 23:28   #1
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard Welcher Drehschalter für FSBUS DIO?

Hallo,
nach vielen undendlichen gescheiterten Versuchen einen modifizierten 12Stufendrehschalter zu einer annehmbaren funktion zu bewegen, habe ich mich dazu entschlossen, auf andere Schalter auszuweichen. Bei der Auswahl des Drehschalters von Conrad (ist bei mir um die Ecke) im FSBUS-Router wird nach einer besonderen Elektronik verlangt. Wer kann mir auf die Schnelle etwas zu diesem Thema sagen? Auf was für Schalter kann ich noch zurückgreifen? Für genaue Bezeichnung und Bezugsquelle, wenn möglich, wäre ich dankbar.
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 05:20   #2
Jan 737
Senior Member
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 65
Beiträge: 113


Standard

Hallo Helmut,

Look to this:
http://www.flightdecksolutions.com/l...ucts.php?id=40

The RENP/REWP can direct connected to the DIO. Otherwise look for ALPS rotarys.


Best regards

Jan Geurtsen.
Jan 737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 00:10   #3
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Helmut,

wo wird im Router nach einer Zusatzelektronik für die Conrad Rotaries verlangt?

Im FSadmin kannst Du unter Pos. 4 und 5 die 2Phasen Rotaries auswählen. Die Dekodierung der Drehrichtung, die ja bei den Phasenkodierten Rotaries in der Phasenlage der beiden Pulse zueinander liegt wird, von von der Software erkannt.
Also im Prinzip können alle gängigen Rotaries jetzt im FSBusNG verwendet werden, in der "Classic" Version war das etwas anderes.
Die Conrad sollten eigenlich laufen.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 03:02   #4
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Jan, Hallo Peter,

@Jan 737, many thanks for your answer.

@Pantu, vielen Dnak für deine Antwort auf meine Anfrage. Ich habe mal versucht im FSBus-Router den modifizierten 12Stufenschalter als Conrad Rotary anzumelden. Ein Warnhinweis mit der Meldung "This 2 phase quadrature type requires extra electronic!" erschien darauf hin. Dies ist der Grund das ich mich bisher gescheut habe die 2Phasendrehschalter bei Conrad zu kaufen.
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 16:51   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Helmut,

es besteht grundsätzlich ein großer Unterschied zwischen einem modifizierten 12 Stufenschalter und einem Conrad phasenkodierten Rotary. Daher auch die unterschiedlichen Typen in der Auswahlliste.

Falls Du versuchst einen 12 stuf. Schalter als Condrad Rotary anzumelden, muss das Programm zwangsläufig meckern, denn der 12 Stufensch. verlangt zur Dekodierung einen ganz anderen Algorithmus.
Hier liegt die Drehrichtung nicht in der unterschiedlichen Phasenlage sondern in der Reihenfolge wie die einzelnen Kontakte miteinander verschaltet sind. Auch gibt es hier keine Phasenverschiebung, weil hier immer nur 1 Impuls zur Auswertung kommt.


Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:22   #6
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Peter,
vielen Dank für deine Erklärung zu den Drehschaltern. Dann werde ich die Tage mal zu Conrad fahren und mir die 2Phasendrehschalter kaufen.
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 02:12   #7
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo,
dank Alexander_K, und anderen Forums-Mitgliedern, hat sich die Frage nach dem Drehschalter für das IO-Board für mich erledigt. Alexander hat mir in einer Anleitung (zu lesen in dem Beitrag: FSBUS Test LEDs) erklärt wie man 1x12 und 3x4Stufenschalter richtig in das DIO-Board einbindet. Die Schalter arbeiten ohne Probleme. Alexander, vielen Dank dafür.
Gruß
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag