![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 66
|
![]() Tag liebe WCM-Gemeinde
hab folgendes leichtes PHP Problem (PHP is net wirkli meins). folgende Ausgangssituation: Auf einer Internetseite wird die Navigation die in einem txt-file ist, mittels php geladen. nun möchte ich das die aktuelle Seite in der Navigation hervorgehoben wird (mittels [b]) hab mir das so vorgestellt: nav.txt: PHP-Code:
wie immer großer Dank die sich meiner annehmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 66
|
![]() habs jetzt mit einem Ersetzen eines Kommentars gelöst
PHP-Code:
g hannse |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 6
|
![]() Wieso machst Du das nicht mit CSS??
Code:
a:active { font-weight:bold } Oder hab’ ich das jetzt falsch verstanden?
____________________________________
Jungunternehmer Forum Österreich Jungunternehmer helfen Jungunternehmern |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() prinzipiell mit css möglich, allerdings nicht mit a:active weil das, so wie er es braucht nur vom IE interpretiert wird, was übrigens auch falsch is. per definition ist a:active der zustand des links nachdem er gewählt wurde, nur während die aktuelle seite noch vorhanden ist und die seite des links noch nicht geladen wurde.
einfacher wärs wenn du einen parameter übergibst, z.B. als link: $_SERVER['PHP_SELF']."?link1=selected"; und dann bei jedem link schreiben class=<?php echo $_GET['link1']; ?> im stylesheet dann definieren: .selected { font-weight: bold; } |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 66
|
![]() danke euch beiden. glaub flockys lösung schaut auch a bissi eleganter aus als die meinige.
g hannse |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|