![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 1160 Wien
Beiträge: 31
|
![]() Habe meinen bis jetzt verwendeten Switch ausgemustert und mir einen Wlan Router zugelegt. Meine Standrechner blieben trotzdem über Kabel verbunden. Es ging mir nur um einen Notebook und meine portable Playstation die eine Wirelessverbindung haben sollten. Soweit so gut, funktioniert ja auch.
Allerdings habe ich heute festgestellt, dass meine Geschwindigkeit massiv darunter leidet. Mein System ist nun teilweise um die Hälfte langsamer als zur Zeit wo noch der Swich im Einsatz war. Ist das normal? Gibt es etwas das man beim Routerkonfigurieren beachten muss, etwas das sich derart auf die Leistung auswirkt? Verwendet wird im übrigen ein Netgear WGT624GR 108MBit/s, Chellospeed ist in Ordnung (wurde überprüft und sobald ich meine Geräte an den Switch hänge passt ja auch wieder alles). Bin bei diesem Thema noch sehr grün hinter den Ohren und wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar. Gruß vardi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2004
Beiträge: 10
|
![]() Hallo,
eigentlich ist ein direkter Ersatz eines Switch durch einen Router, ohne Konfiguration des Routers nicht möglich. Die Aufgaben sind zu unterschiedlich. Ich gehe einmal davon aus, das dein 'alter ' Switch eigentlich ein Router war (ev. schreibe auch die Bezeichnung ins Forum. Der Netgear besteht eigentlich aus 3 Teilen. Einem Routerteil, einem Switch und einem Accesspoint. Wenn Du jetzt sagst Du hast mit dem Netgear nur eine langsame Geschwindigkeit, so betrifft das was ? 1) Verbindung Deiner Standrechner untereinander 2) Verbindung der Standrechner ins Internet 3) Laptop bzw. PS ins Internet 4) Laptop zu Standrechner Bei 1 den WifiTeil zu Testzwecken abschalten. (Menü 'Wireless settings' Checkbox: 'Enable Wireless Router Radio' deaktivieren) und nochmals testen. Damit kannst Du besser ausschliessen das über Pakete die ins WLAN gehen, ev. Verzögerungen erzeugt werden. Wenn 2(+3) zutrifft, dann die Einstellungen im Router nochmals prüfen. 4(+3) kann normal sein, da der WLAN eine wesentlich geringere Geschwindigkeit hat . Ich habe übrigends den selben Router an Kabelsignal und auf den Standrechnern kein Problem mit der Geschwindigkeit. Vielleicht schreibst du noch welche SOftwareversion im Netgear ist. (Menu: 'Routerstatus' 'Hardwareversion' und 'Firmware Version') Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 1160 Wien
Beiträge: 31
|
![]() Servus,
erst einmal danke für deine Antwort. Mein ausgetauschter Switch hat die Bezeichnung Switchline 5EL 10/100 UTP und dürfte, wenns wahr ist, von einer Firma namens compushack sein. Was die Geschwindigkeiten der Geräte angeht, habe ich kein einziges Mal probiert eine Verbindung untereinander herzustellen. Meine Aussage dass alles so langsam ist bezieht sich immer auf die Kabelverbindung jedes einzelnen Gerätes ins Internet. Wie schnell die Wirelessanbindung meines Laptops war kann ich im Moment nicht sagen. Hab nur kurz eine Verbindung hergestellt und nach dem Funktionieren das Gerät meiner Tochter gegeben, die es für ein paar Tage benötigt. Danach habe ich die PSP verbunden, was ebenfalls problemlos funktionierte. Natürlich nicht sonderlich schnell, aber durchaus brauchbar...wie erwartet halt. Habe Wlan deaktiviert, allerdings war das meinen Verbindungen ins Internet völlig egal, Geschwindigkeit blieb im Keller. Was ich nicht verstehe, denn im Prinzip habe ich doch nun die selben Kabelverbindungen wie mit meinem alten Switch, nur dass es halt nun ein Netgearrouter ist, über den alles läuft. Oder sehe ich das falsch? Vielleicht sollte ich erklären was langsam für mich bedeutet. Ich habe Chello Extreme angemeldet (16384kb max.) und bewege mich derzeit bei Verbindungen die sich rund um Chello Plus (6144kb max.) bewegen. Mal mehr mal weniger, seltene Ausreisser nach oben (knapp über 8000kb) und wesentlich öfter Ausreisser nach unten (das geht bis zu Werten die Chello Classic entsprechen...und darunter). Ich verstehs nicht und glaube schön langsam an ein Hardwareproblem des Routers. Die Hardwareversion ist übrigens V3H1 und die Firmware V1.1.125_1.1.1GR. Denke, dass das dem letzten Stand der Dinge entspricht. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Da haben wir das Problem:
Chello Extreme benötigt einen Router der einen 100Mbit Anschluß hat, die Meisten billigen (wozu ich eigentlich alle Produkte von Netgear zähle ![]() Tja, da wird Dir nix anderes übrig bleiben als den Router zu wechseln.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 1160 Wien
Beiträge: 31
|
![]() Sicher dass das so ist? Mein Rechner zeigt mir eine 100MBit Anbindung an und im Datenblatt meines Routers ist einer der Punkte folgender: LAN: 4 Ports 10/100 MBit/s, Autosensing, Auto Uplink, RJ-45
Wie auch immer, mein Problem wurde, auch wenns eine schwere Geburt war...ich sag nur Telefonhotline ![]() Mit diesem Update funktioniert mein Internetzugang nun endlich so wie er soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() ![]() Aber sehr fein das es funktioniert. Ach ja, wieso ich das nicht schon früher nachgesehen habe, deine Produktbezeichnung des Routers ist falsch, dürfte wohl der WGT624 sein? Und dass der eingebaute Switch 10/100 hat ist klar, nur der "Internet Port" sollte für Chello Extreme auch 10/100MBit beherrschen, und das war bis vor Kurzem noch nicht so weit verbreitet.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 1160 Wien
Beiträge: 31
|
![]() Ja ist ein WGT624v3 wie ich heute weiss. GT steht nur für deutsche Version, die aber, in meinem Fall, für die Katz' ist. Aber auch das weiss ich erst seit heute
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Naja, das wäre dann mein zweiter Hinweis gewesen, ein FW Update
![]() Mein (ehemaliger) Netgear Router machte auch Probleme bis ich eben ein Update machte (WLan Verbindung brach immer ab). Aber das ist halt der Preis den man bei Netgear (nicht?) zahlt ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|