![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
Hallo,
diese Woche bin ich (real) mit HLX 737-700 in Rijeka (Krk) gelandet. Ein Abrollen von der Runway nur in etwa der Mitte der Runway möglich und die Piloten wollten wohl nicht am Ende der Runway wenden. Die Landung an sich war butterweich, aber die Piloten müssen sich ganz böse in die Eisen gestellt haben, das war eine sehr starke Verzögerung, wie ich sie zuvor noch nicht erlebt hatte. Ich habe das 3 Tage später auch bei einer 737-500 von HLX gesehen. Mein Frage dazu: Wie hart bremsen ist eigentlich normal (und ohne kostenintensive Bremsbelagerneuerung ) möglich? Wie stellt man dabei die Autobrakes? Kann man irgendwie berechnen (für FS2004) wie man die stellen muss?
____________________________________
________ Bodo |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
Zitat:
Aber zu deinem HLX-Flug, das kann ich nur bestätigen. Scheint ne Macke von deren Piloten zu sein. Ich hab auch ne Landung in ner HLX B738 erlebt, als ich von LTAI nach EDDF geflogen bin. Nun sollte man meinen, die Runway in Frankfurt sei lang genug für ein weiches Abbremsen. Nun, für die Landung war die 25R in Betrieb und die Chefin im Cockpit (war ne Pilotin) hatte wohl keine Lust, von ganz weit am Ende der 25 bis zum T2 zu fahren, denn dort wurden wir abgestellt (wie die meisten Nicht-Star-Alliance-Maschinen). Wie auch immer, sie ist dermaßen hart in die Bremsen gestiegen, dass ich mich nicht an der Sitzlehne halten konnte - der Rest im Flieger auch nicht. Aber sie hat so gerade eben noch nen Exit ungefähr in der Mitte des T1 (B-Bereich) erwischt, was wohl ihre Intention war. Abgesehen davon war es in der Kabine während des ganzen Fluges unheimlich warm, aber das schiebe ich mal darauf, dass ne Frau am Steuer war und Frauen ja bekanntlich immer am Frieren sind! ![]() Zurück zu deiner Frage. Ob und wie man das berechnen kann, ist mir nicht bekannt. Das hängt ja auch von so vielen Faktoren ab (Gewicht, Länge der Runway, Beschaffenheit der Oberfläche, Beschaffenheit der Reifen, Wetter und und und...). Ich glaube eher, dass es da so ist wie beim Auto - man bremst nach Gefühl und irgendwann weiß man im Unterbewusstsein genau, wie stark man bremsen muss. Du machst ja auch nicht erst Bremsweg- und Bremskraftberechnungen, wenn du mit deinem Auto an ne Ampel fährst und ca. einen Meter hinter dem letzten wartenden auto zum Stehen kommen willst. Das hast du in deinem Popo-Meter, der aber leider im Flusi fehlt. Also ist da wohl nur Ausprobieren angesagt. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
Naja, verstehen kann ich die Piloten schon. Gerade bei so kurzen Flügen und bei zuweilen so kurzen Standzeiten ist der Job für Piloten UND Kabinenpersonal schon zuweilen stressig. Wir sind letzte Woche nach Rijeka 10 Minuten vor Plan losgeflogen, dann noch ne sehr kurze Flugzeit dazu... und schon hat man am Zielflugplatz 20 Minuten mehr Zeit und weniger Stress... Dazu kommt evtl. weniger Sprit (möglicherweise wird darauf geachtet), allerdings ist die Belastung für den Flieger höher (?). Also den Passagieren hat es scheinbar gefallen...
![]() Bzgl. Brakes: Ob die denn auch die Autobrakes nur nach Gefühl setzen?
____________________________________
________ Bodo |
|
|
|
|
|
#4 | ||||
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Gruß Daniel Wagner IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator |
||||
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Moin,
also bei HLX ist es meistens eh so, dass bei relativ kurzen bahnen echt stark in die Eisen gegangen wird. Aber sehr oft, reicht auch manuelles bremsen. Aber es wurde ja alles gesagt, was das Bremsen angeht ![]()
____________________________________
Gruß Samy http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png IVAO Flight Operations Advisor 1 www.ivao.aero |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 85
|
Ja HLX hat die 738 aber erst seit ein paar Tagen, also kann es die Wohl kaum gewesen sein, weil HLX nicht ex FRA fliegt nur HLF.
Was das Bremsen angeht. Ich hab glaube ihr habt noch nie ein RTO oder ein Autobrake MAX Landing erlebt, DAS wäre wirklich hart bremsen. Aber für jeden null acht fünfzehn Pax ist eine Landung wo mehr als Idle Reverse und Autobrake 1/2 gezogen wird, schon eine "krasse" Bremsung. Überlegt mal wieso die Seat Belt Signs on sind. Nicht aus Spass. Ich bin selber viermal zu meiner GMI/HLX Zeit in Rijeka gewesen und da sind wir auch mit Max Reverse und Autobrake 3 gelandet. a) Runway nicht die längste b) auch nicht besonders breit, backtrack zu machen ist da beschissen c) die taxiways gehen aus der Mittelsektion ab nicht von den Runways ends, deshalb wird auch etwas härter gebrembst. Die ganze "weiche" Bremserei und das Idle Reverse geeirere ist nur um das Material zu schonen. Das was die meisten als "krasse" Bremsung empfinden, sind ganz normale standard deccelerations, die für den Flieger normal ops sind. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
Supahfly,
danke für die konkreten Informationen zu Rijeka (Autobrake 3, Max Reverse). So kann ich mir ein konkretes Bild machen. Zum Thema "krasse Bremsung": Wenn meine Landung Autobrake 3, Max Reverse war, dann ist das schon eine harte Bremsung. Zum Thema 08/15-Passagiere und Seat Belts: Das die Seat Belts angelegt werden sollen ist wohl jedem klar. Und der Begriff 08/15-Passagier wurde von dir wahrscheinlich nur gewählt, weil die der Begriff "Wenigflieger" o.ä. nicht eingefallen ist, oder? Wie gesagt, vielen dank für die konkrete Info zu Rijeka und Autobrake 3, so kann man die FS-Erlebnisse geistig mit erlebten Beschleunigungen verknüpfen... Wo fliegst du denn zur Zeit? Und wie heisst du?
____________________________________
________ Bodo |
|
|
|
|
|
#9 | |||||
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 85
|
Zitat:
Ja leider gibt es keine schöne Rijeka Scenery für den FS, zumindest habe ich keine gefunden. Zitat:
Ja hart für den "Wenigflieger", aber man muss einen RTO, Autobrake Max oder Max Manual Braking mal erlebt haben, da zieht es einem wirklich die Schuhe aus. Zitat:
Wenigflieger, Laie, 08/15 Pax, is doch völlig egal Jeder weiss, was gemeint ist.Zitat:
Gern geschehen. Der echte Anflug auf Rijeka ist auch traumhaft schön. Schade dass der FS dieses Feeling leider nicht im geringsten rüberbringt :-( Eine schöne Scenery würde da sicherlich einige Abhilfe schaffen. Bei Lagos Venedig z.B. kommt wirklich das Gefühl des Anflugs auf Tessera auf. Zitat:
|
|||||
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
Da bin ich jetzt froh, mich revanchieren zu können: Eine gute Scenery findest du hier:
http://www.croplus.net/scenerys/index.html Der Ostblock-Charme des Terminals kommt schön rüber, es ist eine VFR-Szenerie dabei (Landclass, Küstenlinien, die Tanks und die Raffinerie im Nordwesten von KRK, dir ganzen kleinen Dörfer)... Zusammen mit der Croplus-Mesh auch im Sim immer wieder ein Erlebnis... CAL = China Airlines?
____________________________________
________ Bodo |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|