![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo flightrob,
ja, das ist soweit vollkommen korrekt ![]() Der FSCom ist die Hauptplatine an die die verschiedenen Controllerkarten wie z.B. FSKey angeschlossen werden. Sie wird über den Com-Port mit dem PC verbunden. Deinen Schalter oder Taster schließt du dann an die FSKey-Karte an. In der FSBus-Router-Software weißt du deinem Schalter dann eine Funktion für den Flusi zu, z.B. Taxi-Lights. Ist Flusi und Routersoftware (die muss dann im Hintergrund laufen) an (und FSBus mit Strom versorgt ![]() Gut' Nacht PS: FSBusNG-Doku FSBusClassic-Doku je nachdem welche FSBus-Generation du nachbauen/kaufen möchtest
____________________________________
Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|