![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Okay,
also wie du z.B. mit dem FSBUS-System arbeitest, steht in der Dokumentation zu eben diesem System... Was das Conrad-Interface-Board angeht, empfiehlt es sich (zumindest für die Hardware, also wie du da Schalter u.ä. anschließen kannst), in der Dokumentation zu eben jenem Board nachzusehen... Für die Anbindung zum Flusi empfiehlt sich das allbekannte FSUIPC, und wie man mit dem tool arbeitet steht in der Dokumentation, bzw. in der Dokumentation vom FSUIPC Software-Developement-Kit (SDK) Wenn du sagst, du bist darauf vorbereitet, viel zu lernen und zu lesen, dann ist das also schon mal ein großer Schritt in die richtige Richtung... (Stichwort: Dokumentation) ![]() Jaaa, ich hab eben das Editorial der neuen FXP gelesen... Aber... eine konkrete, detailierte, genau auf dein Projekt zugeschnittene Schritt-für-Schritt-Anleitung kann es einfach nicht geben, deshalb wirst du sowas auch nirgends finden.... Aber ich bin gern bereit, es mal zu versuchen... Sag dich mal konkret, was du dir genau vorstellst, was du für den Anfang mal haben möchtest... dann versuche ich mal eine ganz, ganz detailierte Anleitung zu schreiben beste grüße, Chris =)
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|