![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() O.K. Ich werd mal sehen, ob ich was auffälliges finde. Kann aber leider garnichts versprechen. Kannst du bitte die Bilder nochmals in guter ((sehr)hochauflösender) Qualität von der GANZEN Karte, Front- und Rückseite machen und dann, wegen dem Platz dierekt an "Wildfoot@gmx.net" schicken. Schreib als Betreff etwas, das mit diesem Thema zu tun hat, nicht dass das Mail wegen Virus-Verdacht im Papierkorb landet.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also ich kann nichts auffälliges an deiner Karte finden, zumindest soweit die Bilder das zulassen. Hab mir auch überlegt, dass es eigentlich garnichts nutzt. Selbst wenn wir den Hardware-Fehler gefunden hätten, die einzige Art von Fehlern, welche du eventuell hättest alleine flicken können, wäre eine defekte Leiterbahn gewesen. Die hättes du mit einem Kabel überbrücken können. Für alles andere (Komponenten, Chips) hättest du sowieso zum Hersteller gehen müssen (die Chips sind oft eigens für die jeweiligen Hersteller/Produckte hergestell, kriegt man also nirgendwo anders). Der hätte dir aber kaum die benötigten Bauteile beschafft, und selbst wenn, ich glaub nicht, dass du für so feine Lötstellen wie die von den Chips ausgerüstet bist.
Du sagtst aber, du hättest den Power-Stecker angesteckt gehabt und dann die Spannung auf der Rückseite an den Lötstellen gemessen?? Da hätte die Spannung gestummen und trotzdem kam die Errormeldung?? Es kann durchaus sein, dass wenn du doch an diesem Powerstecker ein Problem (kein Kontackt) hast, dass die Spannungen dort über den AGP-Systembus erstellt werden aber so natürlich der Energiefluss nicht stimmt. Nun kannst du ja noch folgendes Probieren: Löte die Kabel vom NT doch einmal (aber RICHTIG in der Spannung und Polarität!!) direkt an die Lötstellen auf der Rückseite der Karte. Somit kannst du mit Sicherheit schon mal eine Unsicherheit entfernen. Wenn das auch nichts hilft, ist die Karte wohl oder Übel ein Fall für die Mülltonne; es seiden, du hättest eventuell doch noch Garantie?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49
|
![]() ja es scheint nichts offensichtliches zu sein der andere teil der karte sieht genau so aus es sein den es ist etwas unter dem lüfter der ist ja nicht gerade klein oder es leigt an der gpu selbst
Ist es richtig das die bilder um den netzteil bereich(wenn man das so sagen kann) der karte handelt? Aber einen kondensator oder wiederschstand austauschen das würde ich doch auch hinbekommen aber man muß eben wissen wo und welche es sind. Natürlich eine chip oder ram oder zb. das bios austauschen das ist eine ander geschichte das hat man wohl nich besonders viel chancen, aber ist es nicht so das diese bauteile ja immer von den kondensatoren und wiederschänden geschützt werden das meisten nur diese drauf gehen und nicht die ics und chips?? Bei einem spannungsproblem ist das ja offensichtlich das es so ist naja könnte wohl auch ein spannungswandler sein Können die bauteile auch defekt sein obwohl sie nicht beschädigt sind? und könnt ihr mir dazu noch was sagen abe diesem beitrag etwas weiter oben: also das kt4er hat so so eine led fehler diagnose anzeige da zeigt es mir bei nur bei diese karte die 2. und 4. led rot an das bedeutet laut handbuch Test des VGA bios - weiter - dabei werden die von dem vga anmeldung ausgegeben meldungen auf dem bildschirg geschrieben. Diese daten werde bei mir aber nicht vor der fehlermeldung angezeigt sonder nur geich die se eine eben mir den stromkabel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() also am netzteil kanns schon liegen wenns kein markennetzteil ist, mein 400w noname kann meine 6600gt nicht genug versorgen bekomm immer eine fehlermeldung das nicht genug strom für 3d vorhanden ist, egal welchen stromstecker ich angesteckt hab. hab mir jetzt ein Hiper Type-R 580w gegönnt, was soll ich sagen, einfach nur genial, jetzt klappst auch mit der graka.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja, die Bilder scheinen schon den NT-Bereich der Karte zu zeigen. Zu dem Problem des nichtwissen welcher Kond. oder Wid. kommt erschwerend hinzu, dass es sehr unrealistisch ist, dass ein solches Bauteil futsch gegangen ist. Diese SMD-Kondensatoren sind keine Elektrolytkondensatoren. Das heisst, es ist nichts chemisches vorhanden, das über kurz oder lang den Geist aufgeben könnte (Problem von Audioverstärkern). Diese Kond. erreichen ihre Kapazität rein durch ihre mech. Geometrie, sind also ziemlich fix. Widerstände hat es fast keine, und jene die es hat sind kaum durchgebrannt, denn die werden eigentlich nur dazu gebraucht, die Eigenschaften der IC's einzustellen (z.B. Ausgangsspannung eines LM317 Spannungsregler). In diesen Pfaden fliessen höchstens ein paar wenige mA. Niemals aber A, da dies gewaltige Verluste und somit auch gewaltige Wärme erzeugen würde.
Es kann sehrwohl sein, dass ein IC durch ist, die Kond. schützen die IC's nicht davor. Die Aufgabe der Kond. ist es, dem IC genügend Energie im Zeitpunkt des Schaltens zur Verfügung zu stellen, so dass der IC seine Energie (Maximalbedarf eben beim Schalten) im Zeitpunkt des Schaltens nicht über die lange (und daher eher hochohmige) Zuleitung beziehen muss (geringerer Spannungsabfall am IC). Hast du es jetzt mal probiert mit den angelöteten Kontackten?? Wenn du ein zweites NT hast, kannst du sonst ja auch mal dieses exklusive an die GraKa anschliessen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|