![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Frage: Wie sieht das Format von Verknüpfung/Shortcut/.lnk Files aus? Ich möchte ganz einfach durch Lesen im File die Zieldatei herausfinden. Also etwa:
n Bytes Kennzeichen Feld1 n Bytes Feld1 (fixes Format) n Bytes Feld2 n Bytes Länge von Feld 3 Feld3 n Bytes Abstand zu Feld4 n Bytes Position Feld5 oder ähnlich. Habe die Frage schon intensiv "begoogelt" aber leider nichts gefunden.
____________________________________
mfG gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Hab es herausgefunden. Ich wollte nur aus der Verknüpfungsdatei die Zieldatei herausfinden. Das DOS-Programm "schortcut.exe" ist bei größerer Datenmenge zu langsam. Ich habe mit 4DOS mit großer Geschwindigkeit die Dateinamen herausgefischt.
*.lnk Format: Beschreibung Länge Inhalt Fixes Feld 123 ? Variabler Teil 1 kommt mehrfach vor Längenbyte 1 n Länge inklusive Längenbyte Datenfeld n-1 ? Begrenzung 1 0 Längenbyte 1 m Länge inklusive Längenbyte Datenfeld m-1 Teil 1 47 ? Teil 2 m-48 Vollständiger Name der Zieldatei Rest ? ? Aber: Leider geht es nur meistens gut. Wenn ein Längenbyte "%" (037, Hex 25) vorhanden ist, sieht 4DOS das immer als Variablen-Kennzeichen an und liefert falsche Ergebnisse. Ich versuche es jetzt mit dem Editor KEDIT.
____________________________________
mfG gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() kurz gesucht und schnell gefunden:
http://www.i2s-lab.com/Papers/The_Wi...ile_Format.pdf G00gle ist dein Freund ![]()
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() Danke Sesa_Mina. Mit welchen Suchbegriffen gefunden?
Habe jetzt mit KEDIT auf 2 Arten Erfolg: 1. Mit Feldlängen bis zum Namensfelod hinhanteln. 2. Mit Regular Expression suchen: Laufwerkbuchstabe : \ beliebig viele erlaubte Zeichen in einem Filenamen .jpg Suchstring: [A-K]\:\\[0-9a-zA-ZöäüÖÄÜß .,-_'\+\(\)\\].jpg
____________________________________
mfG gab |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|