WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 20:51   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Probleme mit den CH-Pedals

Hallo Flusi-Freunde,
mein System wurde im Laufe der Zeit langsamer und noch langsamer (trotz Defragmentierung) und im Flug stürzte der PC mehrmals ab. ("Wollen Sie dieses Problem an Microsoft senden?" usw.). Das war mir dann zuviel und ich habe mich dazu entschlossen, alles neu aufzuspielen. Vielleicht war das nicht so geschickt aber nun ist das Geschichte.
Also zu meinem Problem:
Die CH-Pedals funktionieren zwar, doch irgendwie bremst das Flugzeug (in meinem Falle die F100/Freeware) nach dem Betätigen der Differenzialbremsen (links/rechts) selbständig weiter, was auch durch die Anzeige unten rechts im Bildschirm "BREMSE" angezeigt wird.
Ich habe mit wenigen möglichen Einstellungen herumprobiert. Die Pedale lassen sich offenbar nur über >Zuordnungen >Joystickachsen >Bremsachse li (x) und rechts (y) einstellen.
Die anzuhakene Funktion "Reverse" verstehe ich überhaupt nicht (soll diese Option die Funktion umkehren?)
Jedenfalls läuft es darauf hinaus, dass nach Betätigung der Bremspedale das Flugzeug stehenbleibt, auch wenn ich die Bremsen wieder gelöst habe. Unten links wird dann "Bremse" eingeblendet.
Diese Problem hatte ich vorher nicht und mir fehlt nach diversem Herumprobieren jeglicher Ansatzpunkt.

Kann jemand helfen?

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 02:12   #2
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

Hallo Günni,
Nur zum Problem Pedals von CH: Überempfindlichkeit der Bremsen mit CH-Pedals hatte ich bei allen Fliegern. Falls also Default-Cessna auch so reagiert, hier einige Ansätze (die nicht unbedingt richtig sein müssen ):

1. CH- Produkte möglichst nicht mit dem Windows eigenem Programm kalibrieren!
2. Aktuellen CH-Manager versuchen, aber nicht in Kombination mit FSUIPC!
3. (auf Dein Problem spezifischer ) Die Bremsen stehen bei mir auf „Reverse“ (die Ruder nicht!).

Punkt zwei kann ein Aha-Effekt auslösen (soweit FSUIPC in Ruhe gelassen wird). Vorsicht! Die Pedale können bei erstmaliger Installation doppelbelegt sein! Kann also sein, dass mit Betätigung des Pedals auch Geschwindigkeit reguliert wird. Insbesondere Schnellverstellung (Y) überprüfen!

Viel Glück ,

Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 09:11   #3
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin,

versuch das mal mit dem Reverse-Haken

Ich bin zwar grad nicht an meinem FS, aber ich meine den Haken hab ich auch gesetzt. Was er macht? Er kehrt die Pedalfunktion um Ist sie verkehrtrum, ist die Breme zwar offen, solange du die Pedale nicht betätigst, sobald du aber drauftrittst, macht die Bremse zu und bleibt auch zu.

Ach so, und solange du keinen TQ hast (und nicht irgendwelche ganz speziellen Funktionen programmieren möchtest) vergiss den CH Manager. Der verkompliziert das ganze nur. Du kannst alles auch über Windows direkt oder FSUIPC (registriert) einstellen

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 11:31   #4
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo günni,
kann Andreas nur zustimmen, Boris leider nicht. Habe mit den CH-Produkten auch die Erfahrung gemacht, dass man sie am besten mit dem CH-eigenen Manager kalibriert. Lass die Hänede besser weg vom FSUIPC, der ist für andere Sachen sehr gut, hier aber nicht.
Schau mal in deine FS9.cfg. Ziemlich weit unten müssten die Contoller aufgeführt werden . Leider nicht namentlich und es ist etwas umständlich die zuzuordnen. Es dürfen nur 2 Joysick (main) und höchstens 2 Joystick (slew) aufgeführt sein. Die übrigen löschen. Aber vorsicht, wenn du die falschen erwischst, fäng alles von vorne wieder an. Ich kann dir nicht sagen, welches die falschen und welches die richtigen sind. Mußt du selbst rausfinden (herumprobieren).
Gruß, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 01:28   #5
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Boris,
du schreibst:
"Ich bin zwar grad nicht an meinem FS, aber ich meine den Haken hab ich auch gesetzt. Was er macht? Er kehrt die Pedalfunktion um Ist sie verkehrtrum, ist die Breme zwar offen, solange du die Pedale nicht betätigst, sobald du aber drauftrittst, macht die Bremse zu und bleibt auch zu."
Ohne Wissen um die Funktion des Hakens (Reverse) habe ich auch schon festgestellt, dass es mit Haken eher funktioniert. Aber der Sinn will sich mir nicht erschließen. Ich erwarte doch gerade, dass die Bremse greift, wenn ich sie trete, aber nicht, dass sie anhält, wenn ich sie wieder loslasse.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:42   #6
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Für alle, die vielleicht mitgelesen haben, und vor allem für die, die geantwortet haben.
Ich habe das Problem selbst lösen können, nämlich über die FSUIPC-Einstellungen.
Allerdings hat mich dies so viele Versuche im "Try'n'Error- Verfahren" gekostet, dass ich die "Lösung" jetzt nicht detailliert wiedergeben kann.
Jedenfalls lassen sich im Modul FSUIPC die Werte der linken und rechten Bremssteuerung einstellen. Es geht dort darum, die Eingabewerte, die das Pedal aussendet, in Werte an den Flusi umzusetzen. Im Registerblatt "Joysticks" findet man entsprechende Eingabemöglichkeiten. Das war auch "kürzlich" im FXP-Magazin zu lesen. Daran hatte ich mich auf der Heimfahrt von der Arbeit erinnert und zuhause ca. 1 Stunde lang herumexperimentiert.

Nun scheint es geklappt zu haben.
Ich bin soooo happy.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag