WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2006, 00:35   #11
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Ja mei,

vielen Dank Peter, ging. Tia da bin ich beruigt, an einer Überhitzung liegt mein Problem glücklicherweise nicht,
die Karte läuft unter extremer Vollast gemütlich nie über 41 Grad meist sind es 38 Grad.

Ist trotzdem schon komisch, die Sache. Hoffe krieg das bald mal hin, wei so machts Fliegen halt nit viel Spaß.

Noch jemand Ideen, wer das Problem kennt und mir dann als erstes auch noch ne brauchbare Beschreibung how to do it real gibt, die dann auch noch funktioniert,
kriegt ne Pulle Bier versprochen.

Gruß Jess
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 00:39   #12
CFG154_Peter
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Air Michi
Was wohl bei ATI Grafikarten nicht zu sehen scheint???
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn auf der Karte ein Temperatursensor vorhanden ist(???), kommt es darauf an, ob das BIOS der Karte eine Anzeigefunktion unterstützt.
Ich hab mal irgendwo was von einem 'xt-BIOS' für ATI9800 gelesen, welches eine solche Funktion unterstützen soll.
Bin mir aber, wie gesagt, nicht sicher. Am besten mal im Internet recherchieren .


Gruss
____________________________________
CFG154_Peter
PersonalChief und Check-Captain
CONDOR-Virtual

CFG154_Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 12:36   #13
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Hi,

finde es fair zu erwähnen wo eigentlich das Problem lag.

Um erlich zu sein, ich weiß es nicht genau warum

Wollte bei der Installation des neuen Treibers (81.89) immer vorher den alten deinstallieren, wegen Reste und so, und dann den neuen drauf.
Da war dann zwar immer das Flimmern weg aber eben das Problem mit den sich dauernd ändernden Quadraten nicht.

Dann habe ich das nur mal über Treiber aktualisieren gemacht, es war genau so.

Sauer. Alles was mit FS zu tun gehabt hatte deinstalliert und nochmal beide möglichkeiten ausprobiert, aber nix.

Nach einem Neustart dann, dachte ich mir versuch es nochmal, über aktualisieren, dann FS drauf, warum? Keine Ahnung, aber siehe da, es ging aufeinmal.

Vieleicht kann mir mal jemand erklären wieso so komisch, waren da etwa kleine Gremlins im Rechner

Gruß Jess

PS.: Jetzt läuft er schön leise, alle Regler voll rechts, ohne Ruckeln und Flimmern bei satten 28 bis 30 Frames.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag