WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 21:00   #2
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Robert,

bin zwar kein Experte für Helis, aber meine Versuche haben etwas Erfahrung gebracht.

1. Die reference speeds sind nahezu unbedeutend, ausser der redline max indicated. Diese Werte werden sonst bei AI Flugzeugen benutzt.

2. Die low realism stability Werte können das Flugverhalten beruhigen wenn im FS auf geringen Realitätsgrad eingestellt wird.

3. Mir hat folgendes geholfen:
Beispiel, Werte sind aus einem S-58 Heli
[fuselage_aerodynamics]
drag_force_cf = 0.57 // was 0.55
side_drag_force_cf = 16.0 // was 20
pitch_damp_cf = -1.4 // was -1
roll_damp_cf = -1.0
yaw_damp_cf = -0.3 // was -0.1
yaw_stability_cf = 0.37 // was 0.27

Die letzten beiden Einträge mit höheren Werten versehen und den Realitätsgrad bei ca. 50% war sehr gut beherrschbar. Eventuell auch pitch_damp_cf versuchen.

Leider kann ich kein Patentrezept bieten, das hangt von vielen andern Faktoren ab. Also, selbst probieren oder warten ob noch bessere Vorschläge kommen.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag