![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich würde gerne an der Konvergenz meines Sony-G400-Bildschirmes etwas drehen - in der unteren linken Ecke ist mir der rote Kathodenstrahl nicht ganz deckend mit den anderen.
Wo/wie komme ich in ein Systemmenü? Danke für Ideen, Quintus [Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 11. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Unten vorne, rechts vom SONY emblem Menu drücken und dann siehst das konvergenz Menü eh schon im OSD
------------------ Signatur suxx ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Diesen Knopf drücken (Mitte), dann siehst oben rechts das menü "KONVERGENZ". Hingehen (1x rechts, 1x rauf) und drücken. Schon bist im Menü .
mei so a schaß, aktivierts doch den img tag! [Dieser Beitrag wurde von Grandmaster Freeze [L-M] am 11. November 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Grandmaster Freeze [L-M] am 11. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke, ist schon viel besser geworden.
Da ich früher einmal einen TV und auch einen SONY-Videobeamer erfolgreich einjustiert hatte, hab' ich eigentlich Folgendes gesucht: In einem (Techniker-?)Menü müsste irgendwo ein weißes Gitter am schwarzen Schirm aufgerufen werden können, das dann zur Feinjustierung der 3 Kathodenstrahlen blau/rot/grün dient. Üblicherweise kann man die Strahlen in jeder Ecke getrennt einjustieren. Ist eine Spielerei, aber lohnt sich (und man könnte auch mehr verdrehen als nützlich ist). Genau das hätte ich hier jetzt auch gesucht. Aber - wie gesagt - ist schon so viel besser. Liebe Grüße, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() So ein Gitter gibt es manchmal bei den GraKa Treibern zum einblenden. Oder du zeichnest dir selber eines und legst es auf Fullscreen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @Quintus14,
lade Dir die montest.zip runter. Ist das fähigste Testprogi mit einer Unzahl von Testbildern. Wurde mal von Nokia vertrieben und mittlerweile von einem Deutschen weitergepflegt. http://www.mirror.ac.uk/sites/zdftp....cpro/download/ best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke für die Hinweise - nur ohne die (Techniker-)Knöpfe, wo man gegebenenfalls dran drehen kann, bringt's net viel ...
(Beim *******-TV gings mit einem Passwort, das die Telefonvorwahl der Stadt des Erzeugers war). Liebe Grüße, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() beim gdm-1950 (festfrequenz bj 89) sind es potis im inneren des gehäuses
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|