![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() @louCypher
Sicher sind alle genannten Beispiele durch Gesetze geregelt. Aber warum wurden sie durch Gesetze geregelt? Um Schäden und Gefahren die davon ausgehen können zu verhindern oder zu vermindern. Und sicher auch darum, weil "gütliche" Einigungen nicht möglich waren. Und genau darum geht es: Blizzard verhöhnt alle Betroffenen mit Sperrmöglichkeiten, die ja wohl nur theoretischer Natur sind (parent control). Also denke ich, das eine mögliche Beschränkung unter genau definierten Umständen (erwiesenes Suchtverhalten, Existenzbedrohung u.a) auch gegen den Willen des Betroffenen möglich sein sollte, ohne durch Entmündigung, Sachwalterschaft oder ähnliches den Betroffenen lebenslang zu stigmatisieren. Es geht nicht darum einer Person, die dieses Problem nicht hat, staatlich vorzuschreiben, was er zu tun und zu lassen hat und wie lange er Unterhaltungselektronik benutzen kann, sondern es geht darum Kranken zu helfen. lg Tellme |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|