![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Hallo, ich mal wieder,
neulich stand ich in EDDH am Aussichtspunkt neben der 15/33. Die 15 war in use- was zwar nicht so oft vorkommt, hier aber nichts zur Sache beiträgt. ![]() Da kam eine Cessna172, schwebte in vielleicht 5, max. 10 Metern AGL über der Runway und setzte erst sehr spät, nämlich kurz vor der Kreuzung der 05/23 auf, um dann schnell in den Taxiway einzubiegen. Wohl, um nicht noch stundenlang taxeln zu müssen... Nun meine Frage: Wird diese Prozedur vom Tower verlangt (vielleicht, weil eine Verkehrsmaschine im Anflug ist) oder muss der Pilot des Kleinflugzeuges ein solches Vorgehen requesten? Oder steht es ihm am Ende sogar frei, zu tun, was er für richtig hält, ohne vorher die Anflugkontrolle darüber zu informieren? In wie weit ist die Aufsetzzone eigentlich überhaupt Richtline für den Touchdown? Okay, schnelle Maschinen tun gut daran, sich nach den Balken zu richten, aber gibt es "Ärger", wenn sie erst sehr spät, aber natürlich doch noch rechtzeitig und sicher landen? Vielen Dank schon mal für Eure Beteiligung an diesem Thread! ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Sowohl Tower als auch Pilot können eine "lange"oder "kurze"Landung anfordern.
In dem Fall wird wahrscheinlich der Tower dazu geraten haben, eine lange Landung zu machen. Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Im Funk kann man manchmal etwas von einer "long landing" hören, damit ist diese Prozedur gemeint.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Alter: 35
Beiträge: 326
|
![]() ich mache öftest hamburg tower und hin und wieder requesten vfr flieger eine lange landung. den tag war aber auch ein verkehsflieger im anmarsch, da hab ich ihm gesagt es soll lange landung machen wegen verkehr. ich denke mal real geht auch beides.
Mfg Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Davon hatte ich noch nie gehört. Man lernt nie aus.
![]() Aber ich glaube dass es generell keiner speziellen Anfrage des Piloten bedarf, wo genau auf der Bahn er aufsetzt, so lange alles innerhalb der Sicherheitsminima liegt. Oder irre mich da?
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Long Landing gibts in EDDF auch, wenn die Avros usw. auf der 07R reinkommen.
TWR:"Swiss1076 Long Landing approved" ängt damit zusammen daß die Stands für die kleinen noch weit hinter der Schwelle der 25R/L sind und so viel Taxizeit gespart werden kann.
____________________________________
Gruß Daniel Wagner IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Servus Uli,
standest du am Affenfelsen? Wenn die 15 offen ist, ist es oft so, dass die Flugzeuge erst spät landen, weil es nichts bringen würde, wenn du ihn bei der TDZ aufsetzen lässt und du hast noch inbounds hintendran.
____________________________________
Gruß Samy http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png IVAO Flight Operations Advisor 1 www.ivao.aero |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|