WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 10:32   #1
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Pjetty,

Dein Gedankengang war schon ziemlich richtig.
Also die Drahtlänge ist kritisch zwischen Tastaturplatine und den einzelnen Tasten, nicht so zwischen PC und Tastatur. I.d.R. werden die Tasten als Folientasten ausgeführt und da musst Du Dir dann eine Matrix anlegen und die Anschlüsse für die einzelnen Tasten aufschreiben. Die Tastaturenkoder sind im Prinzip so aufgebaut, dass z.B. 8 Zeilen und 8 Spalten Aus-bzw Eingänge am Enkoder vorhanden sind (die genaue Anzahl hängt von der Art der Tastatur ab. Hier nur zum besseren Verständnis).
Also sagen wir die Spalten gehen von 1S, 2S,...8S und die Zeilen von 1Z,2Z...bis 8Z.
Nun erzeugt man z.B. den Buchstaben A durch eine Taste die an: z.B. 1S und 3Z angeschlossen ist. "B" z.B. liegt (angenommen) zwischen 1S und 5Z. Hoffe das Prinzip wird hierdurch etwas klarer.
D.h. der Encoder scannt alle Reihen und Spalten und schaut nach, wo gerade eine Verbindung besteht und sendet dann den Kode für den Buchstaben über die serielle Leitung and den PC.
Du siehst schon, es dürfen niemals 2 Buchstaben gleichzeitig gedrückt sein. Ausnahme hievon sind die Tasten Shift, Ctrl Alt.
Also mit Kippschalter ist da nichts.
Ein weiterer Haken ist das Erzeugen von Tastenkombinationen (z.B. Shift A). Da muss man dann mit Zusatzelektronik arbeiten.

Also die Tastaturlösung ist halt ziemlich limitiert. Und wie ich den Cockpitbau so sehe, egal ob großes oder Mini Cockpit, es macht mit der Zeit süchtig nach mehr. Will sagen die Minilösung kann schnell in die Sackgasse führen und dann muss man wieder fast bei Null anfangen.

Hoffe das klärt Deine Fragen

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag