WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2006, 01:17   #11
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

diese meldung stammt vom sommer als noch gar keine maxtor sata 300 platten am markt waren und hat auch mit den später kolportierten problemen rein gar nichts zu tun.

die meldung ist also sehr wohl richtig, wie ich in der praxis auch selbst schon austesten konnte (mit seagate und samsung modellen).

siehe auch: http://www.intel.com/design/chipsets...pdt/252517.htm
erratum #9
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 03:02   #12
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Authentic


diese meldung stammt vom sommer als noch gar keine maxtor sata 300 platten am markt waren
Finds halt nur bei WCM.

Da es sich per Jumper scheinbar in jedem Fall beseitigen läßt, gibts eigentlich keine Problem, nur eine andere Config.

Bei INTEL ist halt ein längst alter Sockel478/ich5 davon bedroffen, wärend bei VIA der noch aktuelle Sockel939 die Probs haben kann.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 03:04   #13
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Gilt natürlich nur für AMD-VIA-nVIDIA

Sry, war ein FalschPost *grummel*
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 15:36   #14
Slipknot
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Ort: Wien/BGLD
Alter: 44
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Wer eine Maxtor-Daimondmax10 kann dieses FirmwareUpdate einspielen:
http://www.dfi-street.com/forum/show...&postcount=129
die neue firmware bringt leider überhaupt nix
hatte das selbe problem mit meine DFI Ultra-D board.
hab die platte dann sogar gegen das neueste modell getauscht mit BANC1G10 firmware drauf, hat auch nicht funktioniert. dann hab ich den controller auf raid umgestellt und alles hat einwandfrei funtioniert.
ich glaub das der nvidia treiber 6.70 schuld dran ist... wenn man einen alten nvidia sata treiber von der diskette benutzt die beim board dabei war funktioniert alles wunderbar
____________________________________
--| DFI LANparty UT NF4 Ultra-D | Opteron 165 @ 2,7GHz | X800XT @ GPU-X | NexXxoS XP | WD Raptor 150GB @ SilentStar HDD Box | HTF-3 Triple mit SilenX Lüfter @ T-BAN | Watercool AB-G | EDVextrem 460W Enermax WAK PSU | 2 x 512MB OCZ Gold VX @ CL2-2-2-5 1T | Eheim HPPS | LianLi V1000 |--
Slipknot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 17:30   #15
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Slipknot

die neue firmware bringt leider überhaupt nix

Ja leider, eine Inkompatiblität von nVIDIA und Maxtor Sata300 Platten. Wobei Sata300 eigentlich schon die 3.Gerneration ist und SATA2 gar keinen 3Gb/s Speed unterstützen muß.

Also die Probs bestehen beim Einsatz von Sata300 Platten der 3.Generation mit Controllern von INTEL auf alten Sockel478/Sata1 Boards oder aktuellen VIA-nVIDIA S939 Boards.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 21:42   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Huss
...und auf meinen MSI Neo4 (Nforce4) gehen
SATA II auch

Siegfried
ja, ich glaube bei den nforce-boards gibts das problem nicht. zumindest wird laut asus bei den nvidia s939 boards der asus a8n-serie offiziell sata 2.0 supported, bei den via k8t800 pro boards ist es nur sata 1.0.

außerdem habe ich nur geschrieben EVENTUELL und nicht zwingend.

weil z.b. bei meinem asus a8v-deluxe mit - VIA K8T800Pro + VT8237 (bios 1017 production) funktioniert die Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.9, 300 GB, 16MB ebenso problemlos. wird ohne probs erkannt und lauft bis jetzt auch ohne auffälligkeiten. (und zwar ohne den jumper für die begrenzung der übertragungsrate 1.5 gb/sekunde setzen zu müssen)

wovon das abhängt, ist mir nicht klar. vielleicht ist es mit aktuellen mainboard bios-versionen und harddisk-firmware-versionen gefixed, keine ahnung. beides ist jedenfalls relativ aktuell bei mir (mb bios ist letztes production bios und harddisk wurde erst vor wenigen wochen neu eingebaut).

sollte jemand davon betroffen sein, hier ist der betreffende url für seagate-disks:
http://www.seagate.com/support/kb/di...sata_lock.html
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 22:01   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Finds halt nur bei WCM.

Da es sich per Jumper scheinbar in jedem Fall beseitigen läßt, gibts eigentlich keine Problem, nur eine andere Config.

Bei INTEL ist halt ein längst alter Sockel478/ich5 davon bedroffen, wärend bei VIA der noch aktuelle Sockel939 die Probs haben kann.
was ist denn so schlimm dabei, wenn man ein board oder chipsatz mit einem produkt nicht funktioniert, daß zum zeitpunkt des designs noch gar nicht verfügbar war ?

jetzt hast dich schon mehrmals getäuscht, sogar das ewige "hurra intel" kannst nicht wirklich mehr halten.

warum gibst es nicht einfach zu, daß es NICHT reicht, einfach nur intel zu kaufen und alle probleme dieser welt sind gelöst

das einzige was die ganze sache zeigt ist, daß man bei intel alle paar monate ein neues board inklusive chipsatz kaufen muss, wenn man aktuell sein muss. das beweist doch nur, daß man mit einem sockel 939 eine sehr gute wahl getroffen hat, weil die lebensdauer auch entsprechend lange ist. dasselbe gilt für die vorige generation des sockel a. das beweist nicht mehr und nicht weniger, als daß die amd-plattform eine WIRTSCHAFTLICHE und LANGLEBIGE lösung ist. genauso wie der 64-bit support wo amd intel lange zeit voraus war. weil intel-cpus mit 64 bit gibts noch nicht wirklich lange.

über den mobil-sektor brauchen wir gar nicht reden, da ist intel heute noch nicht in der lage 64 bit zu liefern, und das kurz vor der production-verfügbarkeit von windows vista. (ok, 64 bit windows xp müssen wir ja nicht als ernsthaft betrachten, weil sonst würde es noch schlimmer ausshen für intel). über linux brauchen wir sowieso nicht reden, weil da gibts 64 bit schon seit jahren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag