![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Dank FS Passegners bin ich jetzt auf ein Problem aufmerksam gworden, was mich bisher nicht so sehr tangiert hatte: FS Passengers straft einen ab wenn man vergisst bei der Übergangshöhe den Höhenmesser von Standarddruck auf den barometrischen Druck umzustellen, bzw. umgekehrt. Jetzt stellen sich mir natürlich folgende Fragen:
- Wie finde ich heraus welche Transition Altitudes in den Ländern gültig sind, in denen ich fliege? Ich weiß in Deutschland (Europa?) liegt sie bei 5000 ft in USA bei 18000 ft. Aber wie ist das im Rest der Welt? - Auf welche TA stellt ein Pilot z.B das FMC in seiner 737 ein wenn er von Deutschland aus in ein Land fliegt in dem die TA bei 18000 ft liegt? Stellt man da mitten im Flug um? - Und zu guter Letzt eine Frage die eigentlich in´s Software Forum gehört: Wie ermittelt FS Passengers die Transition Altitude, nach er ich bei meinem Flug bewertet werde? Danke im Voraus Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208
|
![]() Hallo Peter,
versuche mal mein bestes: zu 1.) habe mal eben gestöbert...von Bremen bis München ist die Transition Altitude 5000' und meine mich auch zu erinnern, dass dies generell für Deutschland gilt! Aber nicht für andere europäische Länder. Liege und Brüssel haben beide 4500', Bergamo und Bologna beide 6000', Neapel aber 8000! Honk-Kong wiederum (meine ich zumindest) 11000'! Wie Du siehst kann man es nicht für alle Länder pauschal sagen! Im Zweifel hilft nur der Blick in die Charts! zu 2.) Der Pilot stellt ja die Transition Altitude nicht im FMC ein, wenn er in ein Land fliegt, sondern das Transition Level, da er dort ja landen will. Und das wiederum gibt es über die ATIS...also im vorraus kann man das schlecht planen, bzw. nur gut "schätzen". Ich weiss nicht, wie es bei der 737 NG ist, aber beim Airbus wird ja bei der Transition per Hand umgeschaltet. Die Eingabe im FMC dient nur der optischen Anzeige, falls man dies vergessen sollte... zu 3.) keine ahnung!? Hab kein FS-Passengers ![]() Hoffe, dass ich Dir helfen konnte, Gruss Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 2
|
![]() Hallo
zu 1.) Die TAs findest du in den Departure Charts der jeweiligen Airports (in D immer 5000ft) Der TL wird idR in Abhängigkeit vom lokalen Luftdruck (QNH) gewählt und in der ATIS veröffentlicht. Das heißt in den Charts dann "by ATC" Kostenlose Karten findest du bei den großen Onlinenetzwerken, sowie bei Eurocontrol. Manche Länder haben auch ihre kompletten AIPs veröffentlicht, die alle Karten enthalten. zu 2.) bei der 737 stellst du die TA auf der PERF INIT Page im FMC ein, den TL auf der FORECAST-Page. Feste Werte werden bei Auswahl des Anflugverfahrens sogar automatisch ins FMC eingetragen. Umstellen muß man natürlich noch von Hand ! Leider unterscheidet die PMDG nicht zwischen TA und TL, sodaß die TA automatisch überschrieben wird wenn man einen TL eingibt (ist eigentlich egal, da man den TL sowieso erst im Descent braucht und hier die TA keine Rolle mehr spielt) Hier nochmal damits klar wird: Die Transition Altitude gilt nur im Climb, der Transition Level nur im Descent. Kann man sich einfach merken, denn nach dem Start ist man auf einer Altitude und wechselt auf einen FL. Im Descent muß man wieder vom Level auf die Altitude. zu 3.) da mußt du wohl den Wert nehmen, den du in den Einstellungen gewählt hast, unabhängig von den realen Werten. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266
|
![]() Zitat:
Achja: Zum Thema Transitionaltitude und -level. In Echt wird meistens nicht streng bei TA und TL umgestellt, sondern sobald man im Climb ein FL bzw. im Descend eine ALT zugewiesen bekommt. Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
Ich denke, da verwechselst Du was mit der Initial Altitude, oder??? Die TA ist in Deutschland immer 5000ft.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Denk dran, im FS04 ist überall USA! D.h. für FSPassengers: Transition Altitude 18000', Transition Level 180.
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|