WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2006, 00:35   #9
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fs-simul
Also fliegen ist groessten Teils ein dynamischer Vorgang der eine staendige Reaktion mit Gefuehl und etwas Erfahrung erfordert. Eine feste Kompensation von Windverhaeltnissen durch eine feste Verstellung des Seitenruders wird kaum zum Erfolg fuehren. Vielmehr musst du die Reaktion des Flugzeugs spueren und mit den genau passenden Ruderbewegungen beantworten.
Die Seitenrudersteuerung mit einem Joystik ist zu dem alles andere als optimal. Ich bekomme es zwar hin aber fuer einem ungeuebten ist es damit schwierig eine gerade Linie zu halten.
Geeigneter und auch naeher an der Realitaet sind dafuer Ruderpedale die eine exaktere Steuerung ermoeglichen.
Also es geht einigermaßen, bloß ein richtiges Ausgleichen der Rollbewegung geschieht meißt nicht. Es reicht um auf der Landebahn zu bleiben und abzuheben.

Die Twistachse des Joysticks ist einfach zu sensibel um genau gegensteuern zu können ! Ich werde nun probieren, über das Flusi Steuerungsmenü die Sensibilität der X-Achse zu modifizieren.

Mal sehen, ob ich ich dadurch optimaler ausgleichen kann.

Nochmal thx für die Anregungen!

Gruß

Rascal
Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag