![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Rolf
![]() da müsste diese hardware erstmal auf dem Markt sein ![]() Schöne Grüße aus Berlin ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo René,
warten wir also noch. Viele Grüße nach Berlin Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
Und heutige Grafikkarten der Oberklasse haben deutlich mehr Performance als es seinerzeit die Parhelia mit ihrem Triple Ausgang hatte. Interessant waere der von "Mad Mader" vorgeschlagene Test der 3072x1024 Aufloesung auch wenn er verzerrt dargestellt wird, da er prinzipiell eine vergleichbare Belastung darstellen wuerde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ja, das ist ja auch mein Gedanke. Eine derzeitige Powerkarte verbunden mit der neuen Hardware müßte mehr bringen als die Parhelia.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Die Idee hört sich gut an, aber ich habe gerade mal bei mir geschaut: meine GF6800 läßt sich nicht über die 2560x1024 hinaus einstellen.
Welche (NVidia-) Karte kann solche Auflösungen? Grüße, Thomas Mack |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Hero
![]() |
![]() Moins
![]() Zitat:
Wie ist es denn mit dem FS? Bei der Parhelia mit 3 Monitoren als gestreckter Desktop bietet er mir in den Einstellungen die Auflösung 3840x1024 an. Bei einem Desktop über zwei Monitore oder bei einem Monitor hören die Einträge eben bei 2560x1024 oder 1280x1024 auf. Wenn man diese Auflösung irgendwie eintragen könnte ohne dass das Desktop das tatsächlich hergibt, dann müsste es doch auch möglich sein, das Bild über 3 nebeneinander stehende unabhängige Anzeigen aufzuziehen. Damit erübrigt sich der "Expander", denn an zwei Grafikkarten kann man auch drei Monitore anschließen. Und zwei PCI-E-Karten mit dem entsprechenden Prozessor sollten so eine Auflösung doch wohl schaffen. Aber normalerweise ist es ja leider so, dass der FS über die Auflösung des eigentlichen Desktops hinaus (bei einem Monitor z.B. 1280x1024) nichts darstellen kann. Kennt jemand vielleicht den passenden Konfigurations- oder Registry-Eintrag dazu? Gruß Boris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296
|
![]() Zitat:
Die hast du nur auf zwei Monitoren wenn sie an den beiden Ausgaengen einer Karte haengen. Ob es bei SLI Kombinationen Varianten gibt bei denen sich alle Ausgaenge nutzen lassen entzieht sich meiner Kenntnis. Von Nvida gibts aber auch eine Grafikkarte mit 4 Ausgangen (Quadro NVS 440) Aber ob die aber fuer 3D Betrieb auf allen Ausgaengen gedacht ist? Der 3D Chip (nv43 also 6600er) ist dafuer recht schwach. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Guten Morgen
Das ist doch alles schon auf dem Markt, http://www.maxivista.com/de/ ob nun mit HardwareBox oder Software, Matrox kann aus einer 3D GK keine 3 zaubern. Mit MaxVista kann ich auch 2, 3, oder mehr CRTs betreiben, für Spiele allerdings nicht geeignet,da zu langsam, eher was für Börsensoftware oder Schaltzentralen der Energieversorger Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||||
Hero
![]() |
![]() Moin Leutz
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Und jetzt bitte wieder zurück zu meiner Frage: Zitat:
Boris |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|