WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 03:22   #11
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Beim WRT54G(s) kannst du WLAN definitv abschalten. Mittels alternativer Firmware kannst du die Funktion sogar auf eine Taste am Router legen - brauchst also dazu gar nicht ins Webinterface gehen.
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:56   #12
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@zonediver
Du hast mich anscheinend mißverstanden. Ich will den Wireless-Teil komplett abschalten können, sodass er nicht sendet.

@blauesau
Ist bei WRT54G(s) bei Sendeeinheit deaktiviert beim abschalten oder nimmt er nur keine Requests entgegen?

Welchen Linksys soll ich nehmen? WRT54G (bekommt man den noch?) oder WRT54G-D2 (was bedeutet das D2?) oder den WRT54GS
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 17:10   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Schaltet sich der Sendeteil nicht immer ab, wenn keine Verbindung besteht?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:36   #14
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Hi cenus,

An meinen USR8000-Router habe ich einafsch an einen der Plätze einen Access-Point angesteckt. Dieser hängt an einer schaltbaren Steckdose. Somit reicht es einfach den Saft zu nehmen und das Ding sendet 100% nicht mehr, die normalen Routerfunktionen bleiben aber erhalten...

Du hast dann zwar nicht alles in einem, aber der USR8000 ist ja nicht schlecht und muss ja nicht unbedingt ausgetauscht werden, oder?
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 13:36   #15
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Den USR8000 würde ich angesteckt lassen. Ich hätte den anderen Router mit WP kaskadiert angehängt. Preislich ist da nicht so viel um, zwischen einem AP und einem Router.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 15:24   #16
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
wozu kaufst einen W-Lan Router, wenn du ihn nicht brauchst!
ein Bsp.:
du hast ein Mabo mit SLI und 2 x GraKa. Die ZWEITE schaltest ab weil du sie nicht brauchst. WAS hat das für einen SINN?? Zum Thema Elektrosmok erkundige dich BITTE vorher. Du hast keine Ahnung was dich in DEINER Wohnung erwartet!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 12:13   #17
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@powerman
Wenn ich den WLAN Router nicht brauche, warum sollte ich ihn dann eingeschalten lassen?
1. Spart das Strom.
2. Is es sicherer, falls jemand doch versucht den Zugang zu hacken.
3. Ist die Belastung durch Elektrosmog geringer.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 17:23   #18
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
zu1-> ja, wenn du den PC,-Monitor,- TV,-und Steroanlage aussteckst..
zu2-> kann nicht gehackt werden , da nicht eingeschaltet...
zu3-> wenn du 1 und 2 durchgeführt hast...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag