![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hi Leute!
Ich habe ein kniffliges Problem, bei dem ich auch nach längerem googlen keine Lösung gefunden habe, vielleicht hat hier jemand einen Tip für mich parat. Ich habe hier in der Firma einen Exchange-Server und soweit klappt ja auch alles. Leider beklagen sich ab und zu Kunden, daß sie, wenn sie an unsere Domäne Mails senden, eine Fehlermeldung bekommen: Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers 550Realy not permitted Normalerweise deutet das ja auf ein Authorisierungsproblem des Senders hin, an andere kann er aber ganz normal senden, nur wenn er an uns sendet, dann kommt diese Message. Wo soll ich denn da zu suchen anfangen? Hat er vielleicht ein Providerproblem? Oder wir? Oder passt was an der Konfig unseres Servers nicht????? Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee. Vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() direkt über die mail server des emppfängers zu senden....????
relay denied ist ok, sonst wär´s ja ein offener SMTP Server heisst einfach das http://www.eudora.com/techsupport/kb/1593hq.html ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Die Fehlermeldung kommt normalerweise bei Leuten die vorher eine Domain bei einen Provider gehabt haben und dort nach dem Umzug noch die Mailboxen haben.
Bei uns ist das zum Beispiel so. Hast du das schon kontrolliert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Nein, der Provider ist seit Jahren der gleiche, ich vermute (befürchte) aber, dass es sehr wohl was mit dem DNS zu tun haben könnte. Wir haben im Jänner den Exchange-Server ausgetauscht, die Mails kommen aber sowieso zuerst über einen virtuellen SMTP-Server rein (andere Maschine) weil dort zuerst mal die Spams gefiltert werden.
Zum vorigen Posting: Nein, der Absender versucht nicht, über unseren Server zu mailen, der macht das schon über seinen eigenen, aber wenn er an uns sendet, dann bekommt er die Fehlermeldung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|