![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() hy! kann man im westen österreichs hotbird auf 13.0E empfangen? gibts eine schüssel die das kann und gleichzeitig astra digital reinkriegt, oder geht das nur mit zwei schüsseln?
die andere möglichkeit wäre nur astra, aber ich find keine receiver die "mediaguard" können, gibts da einen humax? thx!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() also mittlerweile glaub ich dass das mit schielenden lnb´s geht.
neue frage: brauch ich 2 lnb´s wenn ich astra 1h und 1g empfangen will oder geht das über denselben lnb? thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Eutelsat (Hotbird) & Astra empfangen
Ja - geht ohne weiteres http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=hotbird Evtl mal Suchfunktion nutzen - die hilft dir echt weiter: http://www.wcm.at/forum/search.php?a...der=descending Anzahl LNB Es genügt 1 LNB je Sat-Gruppe - also Du kannst alle ASTRA 1 Satelliten mit 1 LNB empfangen Wennst astra & Eutelsat haben willst brauchst 2 LNB - aber da hilft Dir der erste Link weiter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() ah, super, endlich eine klare aussage!
das setup wurmt mich noch: zimmer 1 - pc tabu - soll mediaguard receiver haben zimmer 2 - pc mit dvd-brenner, soll alles empfangen können. prob: mediaguard nur 1 karte... und zimmer 1 soll nicht vom pc aus gespeist werden -> zimmer 1 bekommt einen mediaguard receiver und cryptoworks (für orf..) mit festplatte und wlan, aber gibts so einen receiver? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Da wirds lustig - welches mediaguard meinst denn:
mediaguard 1 oder 2? Dieser Anforderung kommt die Dreambox am nächsten - Wlan müßtest du halt mit einer Ethernetbridge nachziehen oder mit einem USB-Wlan stick (bei einem USB Wlan Stick bist aber auf gewisse Sticks und ein gewisses Betriebssystem eingeschränkt)! Ersuche bitte einen mod, diesen thread nach "CONSUMER ELECTRONICS" - http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?forumid=29 - zu verschieben, da wäre der Thread besser aufgehoben udn da kriegst auch mehr Antworten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() lustig is das ganze wirlich, mir raucht der kopf, sorry wegen der forumssuche, hab mal 2 tage lyngsat etc studiert. ich glaub es is mediaguard2 aber die homepage von dneen gibt halt nix her (http://www.tps.fr/index_p.php), ojeoje dreambox...das ganze setup soll für meine eltern sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ...wennst TPS entschlüsseln willst, bist aber mit der Dreambox gut aufgehoben - da brauchst dzt nicht einmal irgendwas - nur eine ordentliche Software wie zB gemini 2.60
So ein Miracel ist dat auch net! Hier zB gerade ein Bild von TPS Cinestar geschossen (allerdings vom PC weg mit ProgDVB - geht aber auch mit der Dream - ahbe aber nur den PC am Eutelsat hängen): ![]() Dreambox ist optimal im PC Netwerk zu integrieren - wasbesseres nzgl Einfachheit der aufnahme, Umschaltzeit etc gibt es nicht (mein vater - 68 Jahre aht 2 Dreamboxen - eine 7000s und eine 7020S - beid ehabe ich ihm eingerichtet und frägt nun schon, wann ich die beiden vernetze, sodaß er auf der einen die Filme der anderen anschauen kann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() WOW
![]() ![]() ![]() ![]() tf1,a2,f3,m6?thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() m6 ist kein Problem
TF1 bleibt schwarz (habe ich aber nur am PC versucht ohne eigene schlüssel) F3 und a2 - dazu ahbe ich keine Senderlisten (bin net up to date) TPS entschlüsseln ist frei von Sorge - Dreambox holt sich schlüssel automatisiert aus dem Inet! Edit1: TF1 müßte auf der Dreambox gehen - lt einschlägige FDoren kein problem... Edit2: ...notfalls könntest beid er dreambox natürlich mit CI-Modul arbeiten und die Cryptoworkskarte für Orf (wird aber auch ohne Card entschlüsselt - dann allerdings betacrypt) im inetgrierten kartenschacht arbeiten lassen! Die nDream hat den Vorteil, dass Du über Netzwerk das Bild an jeden PC holen kannst (geht via VLC und funzt total supereinfach) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() vielen dank!!!
![]() ja, im ci schacht geht die tps karte mit viaccess2 modul, bezugsquelle hab ich schon, aber das mit orf kapier ich noch nicht, bei der 7000 dreambox is nur ein ci drin und 2 "smartcard" leser, passt die orf karte in die "smartcard"-leser rein obwohl das kein ci mit cryptoworks-modul ist? orf ohne karte: brauch ich da uch code updates über inet? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|