![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#12 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
Hallo Parksünder
Meine Aircraft.cfg sieht nun folgendermaßen aus : [fltsim.0] title=Boeing 747-400 Lufthansa sim=Boeing747-400-MR-MKIII model= panel= sound= texture= ui_manufacturer=001_Lufthansa ui_type=Boeing 747-400 ui_variation=Lufthansa atc_id=D-HADE atc_airline=Lufthansa atc_flight_number=747 atc_heavy=1 atc_parking_types=GATE atc_parking_codes=UHU description=MelJet Boeing 747-400 for FS2002\nVersion 3.0, Release 7 (October 23, 2002)\n\nVisual model and FDE by Melvin Rafi\nhttp:\/\/www.meljet.com [General] atc_type=BOEING atc_model=B744 editable=1 Gemäß der Anleitung die Thomas gab habe ich zum testen im Oeiginal AFCAD Mega EDDF dem Gate B 27 folgendes zugeordnet: Parking Type " Gate Havy " Radius (ff) " 53.00 " Parkin Codes " UHU " Es gibt laut AFCAD KEINEN weiteren Gate Platz mit einem Radius von 53.00 Mehrere Anflüge und Landungen in EDDF auf der 25 L, Groundcontrolle schickt mich zum Gate E 4. Einstellung weiterhin 70% PAI Traffic und immer noch sind mehrere Terminal Gates frei. Immerhin ist das ja schonmal ein Gate am Terminal. Aber leider nicht das für mich " resevierte " Gate. Ich finde es schon ok, das man auf allen Airports einen reservierten Standplatz bekommt. so kann man immer die eingebauten Funktionen der Scenery wie Service Fahrzeuge nutzen. Ich habe auch kein Problem damit dies händisch nach und nach einzurichten. Nur, es müßt auch mal funktionieren. Frage, wo muß ich evtl. noch etwas ändern damit ich dorthin komme wo ich hin möchte ? Dank für eure Ideen und Tips ! Gruß, Hans |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|