WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 01:37   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Glueckwunsch zu deinem Hobby, schliesslich braucht jeder eines ;-)

Die Verwendung der vom Netzteil zur Verfuegung gestellten Spannung unterliegt KEINER Norm, es ist dem jeweiligen Board-Hersteller absolut freigegeben welche Spannung wozu eingesetzt wird - oder ab gewisse Spannungsschienen GAR NICHT verwendet werden!

Die meisten Spannungen (und es gibt verdammt viele am Mobo) werden meistens aus der 12V-Schiene durch Spannungswandler generiert. Daher die vielen Mosfets samt grossen Elkos.
Stell dir nur vor die moechtest die DDR-Spannung von 2.5V auf 2.7V erhoehen, woher stammen nach deiner Theorie die zusaetzlichen 0.2V?
Wie funktioniert nach deiner Theorie das Einstellen von Spannungen per BIOS?
Schliesslich veraenderst du dort digitale Zahlenwerte, findest am Mobo aber reale physikalisch messbare Spannungen vor.

Vergiss die Anzeige deines Super-Tools, verwende mehrere andere und die findest oft unterschiedliche Ergebnisse.
Einzig und alleine die Angaben und die ANZAHL an Angaben im BIOS sind ausschlaggebend.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag