WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 16:12   #1
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard Mal ne extravagante Destination

Hi
Ich meinen Orbiter Sim mal wieder rausgekramt und eine Landung auf der Venus geflogen. Der Flug beginnt im niedrigen Orbit um die Venus. Auf dem ersten Bild blicke ich aus dem Cockpit eines Delta Gliders auf die dichte Wolkendecke, die die Oberfläche verhüllt:



Dann bringe ich den Delta Glider in eine gute Position für den Eintritt in die Venusatmosphäre:



Jetzt werden die beiden leistungsstarken Triebwerke des Gliders gezündet, um den Orbit zu verlassen:



So jetzt dauert es erstmal eine ganze Zeit, bis das Schiff in die Atmosphäre eintritt. Schließlich ist es soweit und ich ziehe einen beeindruckenden Schweif aus glühend heißem Plasma her mir her:



Das war auch schon die kritischte Phase des Fluges, da hier die Hitze die größte Gefahr für das Schiff. Aber der Hitzeschild hat perfekte Wirkung gezeigt und nun fliege ich quasi wie im normalen Flugzeug über die Oberfläche der Venus. Die Höhe beträgt zu diesem Zeitpunkt ca. 45000 Fuß:



Nun kommt ein laaaaaanger Abstieg bis zur Landung. Die extrem dichte Atmosphäre der Venus zwingt mich dazu, einen Approach wie einen "Sarajevo Approach" hinzulegen und fast senkrecht zu stürzen, um weiterzusinken. Nach etlicher Zeit ist es soweit und ich ziehe den Delta Glider hoch, um mich auf die Landung vorzubereiten:



Noch ein Blick aus dem Cockpit auf die Oberfläche und einen Teil der Instrumente:



Aber letztendlich hat das Manöver gut geklappt und ich stehe auf der Oberfläche der Venus. Der Delta Glider hält die 450 - 500 Grad und den 90 fachen Druck der Atmosphäre hervorragend aus:



So das wars. War mal was anderes als unser Flusi Alltag und hat Spaß gemacht. Ich hoffe, die Bilder gefallen euch. Sorry für die matschigen Oberflächentexturen, aber Orbiter kann die nicht besser darstellen, oder kennt jemand ein Addon, dass die Texturen auf der Venus und dem Mars besser darstellt?
Viel Spaß mit den Bildern.

Gruß von der Venus
Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 13:36   #2
alexA320
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 34
Beiträge: 429


Standard

Interessante Bilder!

Ich flieg auch hin und wieder mit dem Orbiter durch die Gegend. Bis jetzt aber eigentlich nur von der Erde in diev Erdumlaufbahn und wieder zurück.

Zur ISS oder gar zu einem anderen Planteten zu fliegen hab ich noch nicht geschafft, ist auch ziemlich komplex das ganze.

Gruß,

Alex
____________________________________
<--Gruß Alex-->

Cargo motzt nicht, Cargo kotzt nicht!

http://status.ivao.aero/147360.png

alexA320 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:38   #3
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard

Ich kann auch nicht zu anderen Planeten fliegen. Erstens zu komplex und zweitens dauerts ziemlich lange, auch mit Zeitbeschleunigung. Meinen Venus Flug hab ich direkt im Orbit gestartet.

Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag