WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 14:14   #1
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard OT Software für DVDs umwandeln

Hallo,

ich hab mir nen DVD Brenner gekauft (also so einen für den Fernseher mit integriertem Viderecorder), jetzt möchte ich meine Videos (Urlaubsviedeos) mal aufräumen und das ganze mittels Kapiteln und zurechtschneiden strukturieren.

Die Videos bekomme ich auch Problemlos auf DVD nur wie bekomme ich die DVD in ein Format welches nachbearbeitung zulässt.

Momentan nutze ich Magix Video deLuxe 2004. hier habe ich das problem, daß die Tonspur nicht passt.

Gibt es eine Software welche mir die DVD ganz einfach in eine MPG Datei umwandelt?
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 14:19   #2
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Die MPEG-Formate eignen sich nicht zum Schneiden. Du solltest deine Urlaubs-Videos im DV-Format schneiden und erst die fertigen Filme zum Schluß in ein MPEG(2) umwandeln und auf DVD brennen (als normale Video-DVD).
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 17:56   #3
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Auch gut, aber mit was?

In meinem Programm, habe ich z. B. auch den Ton von dem zuvor bearbeiteten Film auf dem , den ich jetzt bearbeite....
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:32   #4
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Das geht auch nicht.
Immer wenn ich die DVD am PC nochmal anfasse (verändere und sei es nur das Ende abschneiden), stimmt die Tonspur nicht mehr, der Ton ist um 1-2 Sekunde verschoben.

Ich hätte geren eine Software, die mir die DVD als AVI oder MPEG auswirft.
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:57   #5
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nero ist dafür ganz hübsch.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 08:30   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Thorsten, verstehe ich Dich richtig?

Du hast eine DVD-Brenner/VHS-Kombination als externes Gerät gekauft?

Du hast Urlaubsvideos als VHS?

Du willst die VHS-Videos auf DVD überspielen...

...um sie DANACH von der DVD wieder zurück in ein Computerformat zu verwandeln, damit Du sie am Computer schneiden und nachbearbeiten kannst?

Das heißt, Du hast auch am Computer einen DVD-Brenner?


Wenn die Antworten auf die obigen alle "Ja" sind, dann wählst Du den falschen Weg. Der MPEG-2 Datenstrom auf einer DVD ist gemuxt. Dieser Fachausdruck bedeutet, dass die Video- und Audiodaten ineinander verwoben sind, damit sie auf der DVD "eng" nebeneinander liegen. Die DVD wird ja sequentiell gelesen und der Lesekopf darf keine Sprünge auf weiter entfernte Bereiche auf der DVD machen weil es sonst zu Unterbrechungen in der Wiedergabe kommen würde.

Das bedeutet aber, dass sich diese Form der Daten sehr schlecht für die Nachbearbeitung eignet weil sowohl Video als auch Audio nur zerstückelt vorhanden ist und beim Schneiden die zeitliche Zuordnung nicht mehr aufrechterhalten wird. (Im Detail gibt's da sicher eine bessere Erklärung aber das ist ja jetzt egal.)

Wie auch immer: fertige DVD ist fertige DVD und soll nix nachbearbeitet werden weil kompliziert.

Durch das zweimalige Konvertieren auf MPEG-2 (VHS auf DVD auf Computer auf DVD) wird die Bildqualität übrigens nicht besser. Vor allem, wenn die Quelle eine VHS-Kassette war...

Die weitaus bessere Methode in Deinem Fall wäre, die VHS-Videos in den Computer einzuspielen, dort nachzubearbeiten und auch dort auf DVD zu brennen. Ich will Dich natürlich nicht mutwillig frustrieren aber ich glaube, Du hast das falsche Gerät für Deine Anforderungen gekauft. Dein Gerät ist sehr gut, wenn Du einfach VHS auf DVD kopieren willst. Das mit der Nachbearbeitung hättest Du Dir vor dem Kauf überlegen müssen.

Manche externe DVD-Recorder (mit Festplatte) haben einen Firewire-Eingang zum Anschluss einer Videokamera. Manche können sogar an den Computer angeschlossen werden. Aber in den meisten Fällen ist so eine DVD/VHS-Kombi ein abgeschlossenes System und man muss mit den dortigen Möglichkeiten einfach leben. Es hängt dann nur von der Software des Geräts ab, was beim Überspielen noch möglich ist. Manche dieser Kombis haben nämlich eine eingebaute Festplatte und erlauben eine Nachbearbeitung direkt am Gerät vor dem eigentlichen Brennvorgang.

Ich habe mir für die gleiche Problemstellung einen Analog/DV-Konverter gekauft, siehe
http://www.digitalsystems.at/canopus...t_produkte.htm

Das ist ein externes Gerät, dass beliebige analoge Videosignale in einen DV-Datenstrom umwandelt. Dadurch kann ich JEDEN Computer mit JEDER Videoschnittsoftware verwenden weil das Programm ja annimmt, dass am anderen Ende eine Videokamera ist. Damit überspiele ich die VHS-Videos in meinen Macintosh, schneide dort herum und brenne auf DVD.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 11:09   #7
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

@alex, ich habs befürchtet, danke.

Wobei ein erster Test mit Nero (auch hier danke) scheinbar zufriedenstellende Ergebnisse produzieren kann. Ich werde sehen wie sich das entwickelt.
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag