WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 07:34   #1
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 171


Standard indoor satting

Hallo !

Das funktioniert. Hab Ich selbst in einer Grazer Altbauwohnung durch ein altes Fenster mit einer 60er Schüssel im Einsatz gehabt.
Fensterscheiben wurden übrigens nicht auf Quecksilber sondern auf flüssiges Zinn gegossen (float Verfahren, floatglass), ein Verfahren das Heute Industriestandard in der Flachglasherstellung ist. Quecksilber hat einen Siedepunkt von 356,58°C, flüssiges Glas hat über 1000 °C. Da möchte Ich nicht in der nähe einer Glasfabrik wohnen.
Bei diesem Verfahren können (unsichtbare) Reste des Metalls auf der Oberfläche des Glases verbleiben, (ähnlich einer aufgedampften Metallschicht) die dann für eine höhere Dämpfung von elektromagnetischen Wellen verantwortlich sind.

funky
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag