WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2006, 15:50   #1
6230user
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2005
Beiträge: 65


Standard wlan + chello light

hallo,
hab eine frage zu wlan + chello light (kenn mich noch nicht wirklich aus mit dem zeugs, sorry):

und zwar werd ich mir jetzt einen wlan router zulegen (wahrscheinlich den ) und wollte nun von euch wissen on ich damit als chello light kunde 2 wlan taugliche laptop´s ansteuern bzw. ans netz hängen kann, auch gleichzeitig!
-ist das bei chello light möglich?
-ist der gewählte router ok dafür?
-muss ich etwas beachten?

vielen dank erstmal!
6230user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 16:13   #2
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gehn tuts auf jeden fall!

möglich ist es auch! streng genommen ist es nicht erlaubt, bei chello light eine mahrplatz benutzung zu machen, aba es schert sich keiner drum!

der router ist ausgezeichnet dafür! hab mit linksys pordukten nur gute erfahrungen gemacht!

worauf du achten musst:

entweder du gibts bei chello die mac vom router an!
oder du gibts bei chello eine mac von einem laptop an und stellst diese dann am router ein!

zum wlan:
ich würds auf jeden fall verschlüssenl, aba das is wieder ein anderes thema!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 17:35   #3
6230user
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2005
Beiträge: 65


Standard

vielen dank erstmal für die antwort, also wenn es funktioniert dann passt es.

mac = nummer der netzwerkkarte????
(sorry für die frage)

hab bei chello zur zeit die netzwerkkartennummer von meinem laptop angegeben, also müsste ich dann gar nicht extra dort melden das jetzt einen wlan router hab? das wär ja auch ganz ok! ich hoff ich hab dich richtig verstanden

mit dem thema verschlüsselung hab ich mich noch nicht beschäftigt, werd mich aber erst mal schlau machen und dann eventuell nochmal die eine oder andere frage nachlegen.

vielen dank auf jeden fall für deine antwort, hat mir sehr geholfen!!
6230user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 17:58   #4
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Die MAC-Adresse (Media Access Control, auch LAN-Adresse, Ethernet-ID oder bei Apple Airport-ID genannt) ist die Hardware-Adresse aller Netzwerkgeräte, die zur eindeutigen Identifikation des Geräts im Netzwerk dient. (wikipedia)
also du brauchst dann nur beim router dem wan port (der wo das modem angsteck is) die mac adresse des laptops geben. (kann man normaler weise einfach eintragen oder sogar vom laptop kopieren!)

ich würds chello gar nicht sagen, weil nicht nötig ist und eigentlich ja nicht erlaubt!

zum thema wlan verschlüsselung gibts hier im forum haufenweise beiträge also einfach suchen!
oder ein tipp von mir: http://www.dieschmids.at/index.php?o...id=32&Itemid=4
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 18:54   #5
6230user
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2005
Beiträge: 65


Standard

@porli: vielen dank!!!
6230user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 22:41   #6
ChrisM
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 187

Mein Computer

Standard Das funzt ganz sicher!

Ich habe chello classic an dem genau über "den" linksys router mein laptop über wlan und mein desktop übers kabel dranhängen. Das funktioniert ganz toll habe in der ganzen wohnung (100qm) kabellosen zugang zum netz.

tip: das einrichten ist etwas mühsam, besonders wenn man keine erfahrung hat beim einrichten eines "sicheren" wlan, daher am anfang keine sicherheitseinstellungen vornehmen und nur mal probieren ob es funktioniert und dann schritt für schritt die parameter einstellen (MAC-Adresse für Zugang zum Router und Verschlüsselung der Verbindung). Nicht vergessen die Einstellungen zu sichern bzw. ein backup der einstellungen des Linksys routers vornehmen - das erspart ärger.

lg

ChrisM
ChrisM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 16:39   #7
EdTheHorse
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 5


Standard

Hast du ein USB Modem mit dem du deinen Computer an Chello light anschließt oder ein Netzwerk Modem mit RJ 45???
EdTheHorse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 17:16   #8
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard

6230user
Bei der Installation lt Bedienerführung vorgehen.
Modem /Router/Lap und MAC clonen und die Sache läuft.
____________________________________
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag