![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Schmeiß die Cessna nochmal kompl.runter und installier sie mal in ein temp.Verzeichnis.Dann schaust Du dir mal die einzelnen Dateien an ob alles da ist(Model,Panel,Sound,Texture,Aircraft.cfg u.Air Datei)und verschiebst sie dann anschließend in den Flusi.
____________________________________
Gruß Jens ![]() ---------------------------------- Rettet den Wald,esst mehr Spechte --www.Bush-Pilots.net-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2004
Alter: 58
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Peter,
ich habe das gleich Problem. Alle hier angesprochenen Lösungen helfen leider nicht. Die Installation in ein Dummyverzeichnis zeigte (mir jedenfalls ;-) keine Auffälligkeiten. Ich habe mal alle Nicht-MS-dll´s aus dem Modules-Ordner genommen: keine Änderung. Dann hab ich mal den Gauges-Ordner entfernt und nur die orginal MS-Gauges plus die neuen der Stationair hineinkopiert. Keine Änderung. Die Amphibienversion läuft bei mir auch. Eben hab ich noch schnell den Panel-Ordner der Amphib-version in den Ordner der Cargo-version kopiert. DAmit startet die Cargo!! Welche Unterschiede zwischen den beiden Panel.cfgs genau sind, konnte ich heute noch nicht prüfen. Vielleicht ist ja nur ein bestimmtes Gauge bei uns nicht kompatibel? Hast Du eine Mail nach Carenado gesandt? Gibt es schon eine Antwort? HAben die kein eigenes Forum? Ich konnte keins finden (Hab mich auch dort nicht registriert; ich denke das ist nur zum kaufen (oder?) und ich hab meine von Simmarket). Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2004
Alter: 58
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Peter,
ich habe jetzt etwas mehr herausfinden können. Wie bereits festgestellt, arbeitet die Panel.cfg der Floatversion problemlos. Ich habe mir mal die Unterschiede der einzelnen panel.cfg´s angeschaut. Der Übeltäter schein (zumindest bei mir) das Gauge Cessna2066!DME zu sein! Bei der Float-Version ist diese Gauge durch den Fahrwerkshebel Cessna2065!GearPos ersetzt worden. Testweise habe ich mal in allen panel.cfg´s das DME durch den Fahrwerkshebel ersetzt (insges. 4 panel.cfg´s mit je 3 Einträgen des o.a. Gauges; nicht mit DME-Radio verwechseln!). Danach konnte ich alle Maschinen problemlos aufrufen! Als nächstes schau ich mir mal das DME-gauge etwas genauer an (wenn das überhaupt geht, habe da auch nicht so viel Erfahrung). Vielleicht kann ich ja die Programmierung mit anderen DME-Gauges vergleichen (XML?) oder gleich das ganze Gauge austauschen. Evtl. passt ja (optisch) eines der anderen Carenado-Cessnas?? Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211
|
![]() Guten Morgen Frank,
Erstmal super das sich jemand des Problems annimmt. Ja, ich habe auch die Panel.cfg im Auge gehabt. Habe mittlerweile auch einiges manuell hin und her geschoben und es fliegen jetzt die Amphibien und die Cargo Version bei mir. Die Standard Stationair geht aber nach wie vor nicht und ich habe mich daran gewöhnt. Ich habe meine auch über Simmarket bezogen . Es verwundert mich im Übrigen auch, dass außer uns scheinbar keiner an diesem Problem leidet. Nein, ich habe mich bis dato noch nicht bei Carenado gemeldet, da ich zumindest mit der auch sehr schönen Cargo Variante eigentlich ganz zufrieden bin. Schade allemal. Wenn du möchtest wende ich mich allerdings dann doch mal an Carenado. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2004
Alter: 58
Beiträge: 106
|
![]() Hi Peter,
Welche Änderungen hast Du denn vorgenommen? Wie gesagt, ohne das DME-Gauge laufen bei mir ALLE Versionen. DME brauche ich meist bei diesen Maschinen sowieso nicht. Und notfalls baue ich noch ein anderes DME ein. Meinetwegen brauchst Du Carenado nicht anschreiben. Nur wenn, hätte mich die Antwort natürlich auch interressiert. Aber das Problem scheint wohl recht selten zu sein. Glück für alle anderen, Pech für uns. ![]() Auf meinem Linux/Internet-PC ist noch die alte Windows-Installation inkl. alter Flusi-Installation. Das nutze ich bei Bedarf für Testzwecke. Dort funktioniert die Stationair auch problemlos! Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|