WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 10:41   #22
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,


wenn man mit der F1 MD-80 aktuelle Flugpläne abfliegen will braucht man auf jeden Fall einen Flugplaner, der FS2004 Flugplan Files auf der Basis aktueller Navdaten erzeugen kann. Also etwas wie FS Commander, FS Build 2 oder Super Flight Planner (um auch mal die Freeware-Fraktion zu benennen). Dieser Flugplan mit aktuellen Wegdaten wird dann ins ONS geladen und abgeflogen. Das ONS bietet einem dazu ein wenig Kontrolle, wie z.B. ein Direct zu einem der Flugplan-Wegpunkte. Das ebenfalls eingebaute PMS liefert dazu Thrust- und performancedaten, sodass man Autothrottle benutzen kann. Alles in allem ein bisserl wie das Fliegen mit INS und Thrust Computer, allerdings mit etwas modernerer Bedienung.

Also auch gut fürs Online-Fliegen geeignet, allerdings hat man keine Terminal RNAV Capability, sodass man i.d.R. Vektoren requesten muss .
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag